Kinder „fairändern“ die Welt
Vom 13. bis 16. Mai 2010 ist es wieder soweit: der Kindergipfel der Naturfreundejugend Deutschlands mischt sich in die große Politik ein. Unter dem Motto „Eine Welt. Eine Zukunft. Unsere Chance. Wir fairändern!“ kommen rund 110 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland in Marburg zusammen, um den Politikern und Politikerinnen zu zeigen, wie sie sich eine gerechtere und nachhaltige Welt vorstellen. Die 12- bis 15-Jährigen werden einen Zukunftsvertrag entwickeln, den sie mit Bundestagsabgeordneten und Regierungsvertretern und ‑Vertreterinnen diskutieren wollen.
Prominente Unterstützung erhält der Kindergipfel diesmal von seinen Schirmherren: Kim Adler moderiert die Kindernachrichtensendung tivi im ZDF. Culcha Candela bringt in ihrem Song „Schöne neue Welt“ auf den Punkt, wie ignorant sich die meisten in Anbetracht des Klimawandels verhalten. Beide werden mit dafür sorgen, dass die Botschaft des Kindergipfels auch gehört wird.
Die Naturfreundejugend Deutschlands veranstaltet den Kindergipfel, der in diesem Jahr vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird, gemeinsam mit der Stadt Marburg (Hessen) und dem Kinder- und Jugendparlament. Marburg ist 2009 als Hauptstadt des fairen Handels ausgezeichnet worden und steht mit dem Kinder- und Jugendparlament für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an alltäglichen und politischen Fragen.
Wer dabei sein möchte, kann sich jetzt bei der Naturfreundejugend Deutschlands für die Veranstaltung anmelden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 25. März 2010. Teilnehmen kann jeder, der im Mai 2010 mindestens 12 und höchstens 15 Jahre alt ist und Lust hat mitzudiskutieren. Die Teilnahme kostet 30 Euro für vier Tage. Weitere Informationen unter www.kindergipfel.de.
_____
Ergebnisse: Hier findet ihr den erarbeiteten Zukunftsvertrag.