20. Jahre Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg – das musste selbstverständlich gebührend gefeiert werden!
Die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des KiJuPa bestanden aus einem Empfang und einer Party.
Der offizielle Empfang zum Jubiläum fand am 13.09.2017 im Technologie und Tageszentrum Marburg statt. Das KiJuPa hatte zu einer gemeinsamen Zeitreise eingeladen, um zurück zu schauen auf erfolgreiche Projekte und Aktionen aus 20 Jahren gelungener Partizipation.
Der Einladung folgten ehemalige, sowie aktuelle KiJuPaler*innen, ehemalige und aktuelle Teamer*innen, Kolleg*innen aus der Jugendförderung, Politiker*innen, Kooperationspartner, sowie Freunde und Bekannte.
Jugenddezernet Dr. Franz Kahle eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede und beglückwünschte das KiJuPa zu diesem Jubiläum – er hoffe auf „weitere 20 Jahre KiJuPa in Marburg“. Stefanie Lambrecht sprach nicht nur in ihrer Rolle als neue Fachbereichsleitung, sondern auch als 1. Jugendbildungsreferentin des KiJuPa. Ein Abgeordneter der KJP überbrachte Glückwünsche und der aktuelle Vorsitzende Manuel Greim richtete natürlich auch ein paar Wort an die zahlreich erschienenen Gäste.
Eine besondere Aktion der Veranstaltung war der ‚lebendige Zeitstrahl‘ der von ehemaligen und aktiven KiJuPaler*innen mit Geschichten aus ihren Legislaturperioden gefüllt wurde.
Sie berichteten was Ihnen besonders gefallen und inwiefern die Mitarbeit im KiJuPa ihr Leben beeinflusst hat.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden gemeinsam Luftballons in den KiJuPa-Farben steigen gelassen und man ließ die Veranstaltung bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen gemütlich ausklingen.
Die Party zum Jubiläum fand am 23.09.2017 im Haus der Jugend statt. Hier erwartete die KiJuPaler*innen eine Reihe von spannenden und witzigen Aktionen. Das Highlight war zweifelsohne die Zuckerwattemaschine im mit Zelten überdachten Innenhof. Desweitern waren Luftballon-Dart, ein Riesen-Vier-gewinnt und eine Malaktion in der Töpferwerkstatt Teil des bunten Programms.
Kulinarisch gab es den Klassiker Bratwürstchen mit Brötchen, Schokospieße, Salat und verschiedene Köstlichkeiten von den Kindern und Jugendlichen selbst gemacht. Die Jubiläumstorte wurde feierlich angeschnitten und verteilt.
Später am Abend wurde in der Disko weiter gefeiert und bei guter Musik getanzt. Dort gab es auch eine Fotobox mit einer großen Auswahl an Kostümen, sodass witzige Bilder entstanden.
Die Party war ein voller Erfolg und alle hatten sehr viel Spaß! Das KiJuPa bedankt sich bei allen Unterstützer*innen und den anwesenden Gästen.