Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema „Kinderrechte“ in einer Ethikklasse der 6. Jahrgangsstufe an der Elisabethschule wurde das KiJuPa am 09.06. und 30.06.2017 eingeladen, um für die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Vortrag zu halten und die Arbeitsweise des KiJuPas vorzustellen. An zwei Terminen, für jeweils eine Doppelstunde, besuchte eine Delegation von KiJuPalerinnen und KiJuPalern die Klasse. Beim ersten Treffen gab es eine Reihe an wichtigen Informationen zu den Themen der Entstehung, der rechtlichen Arbeitsgrundlage, der Struktur und der Arbeitsweise des KiJuPas. Beim zweiten Treffen ging es viel praktischer zu, denn dort sollten die Schülerinnen und Schüler selbst Anträge zu Themen erarbeiten die sie beschäftigen. Im Vorfeld wurde ihnen erklärt wie der Ablauf eines solchen Antrages aussieht und es wurden Beispiele vorgestellt.
Die Mädchen und Jungen der Ethikklasse waren mit vollem Eifer bei der Sache und am Ende des zweiten Treffens bedankten sie sich bei den anwesenden KiJuPalern und baten darum die Anträge mit in die nächste Sitzung zu nehmen.