Neben den virtuellen Vorstandssitzungen sind im Januar und Februar 2021 folgende virtuelle KiJuPa-Treffs geplant:
KiJuPa-Treff – Vorbereitung KiJuKon –
Donnerstag, 28.01.2021, 17:00–19:00 Uhr
Gemeinsam mit dem KJP (Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf) soll 2021 wieder ein KiJuKon (Kinder- und Jugendkongress) stattfinden, der natürlich auch von den Teilnehmer*innen vorbereitet werden muss. Beim diesem Treff kommen KiJuPaler*innen und KJPler*innen zusammen, um das Projekt gemeinsam anzugehen und zu gestalten.
KiJuPa-Treff – Marburg 800 –
Dienstag, 02.02.2021, 16:30–18:00 Uhr
Die Universitätsstadt Marburg feiert Geburtstag! 800 Jahre ist es her, dass sie erstmals in einem Dokument als Universitätsstadt Marburg erwähnt wurde. Um als KiJuPa Marburg ebenfalls einen Beitrag beizusteuern, wird in diesem Treff weiter an unserem Projekt gearbeitet. Wir planen über eine Postkarte Kinder- und Jugendliche zu fragen, welche Ideen sie für einen perfekten Tag in Marburg haben.
KiJuPa-Treff „Marburg-Poitiers-Sfax“ –
Donnerstag, 18.02.2021, 16:30–18:00 Uhr
Zum französischen Poitiers und zum tunesischen Sfax pflegt die Universitätsstadt Marburg schon lange eine Städtepartnerschaft. Im Jahr 2021 feiern wir ein besonderes Jubiläum: Mit Poitiers ist Marburg seit 60 Jahren und mit Sfax seit 50 Jahren freundschaftlich verbunden. In diesem Treff wollen wir eine Idee finden, wie wir auch in dieser Zeit eine Aktion mit Kindern und Jugendlichen in allen 3 Städten durchführen können. Die Aktion soll gleichzeitig an allen 3 Orten stattfinden und zeigen, dass wir auch in Corona-Zeiten gemeinsam eine Botschaft der Freundschaft senden können.
KiJuPa-Workshop „Podcasts“ –
Samstag, 06.03.2021, 11:00–12:30 Uhr
Da wir uns bereits im letzten Jahr mit Podcasts auseinandergesetzt haben, möchten wir unser Projekt online fortsetzen. Bei dem Treff werden wir gemeinsam über mögliche Podcasts des KiJuPa Marburg sprechen und nebenbei viel Spaß und gute Laune verbreiten.
Hinweis zu Teilnahme
Interessierte Kinder und Jugendliche nehmen bitte Kontakt auf und melden sich an. Nach der Anmeldung werden die Zugangslinks versendet.