Das KiJuPa war auch dieses Jahr wieder zu Gast beim Demokratietag. Dieses Mal fand er am 2. Dezember in Frankfurt statt, wo in den Gebäuden des Hessischen Rundfunks und der Heinrich-Kleyer-Schule ein breites Angeboten an Workshops angeboten wurden.
Für das KiJuPa startete der Demokratietag bereits 7:45 Uhr am Haus der Jugend, da von dort aus der Bus nach Frankfurt fuhr. Nach einer längeren Parkplatzsuche vor Ort waren wir pünktlich im Foyer des HR und der Demokratietag wurde offiziell eröffnet. Neben zahlreichen Workshops (zu Zivilcourage, Kommunikationsmanipulation, Macht der Medien, Scripted Reality TV, Youtube, Sicherheit, Politischer Bildung, Rechtsextremismus, Menschenrechten, Schulgestaltung, Jugendbeteiligung, Politikpräsentation, Kinder- und Jugendrechten) gab es auch eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. R. Alexander Lorz (Hessischer Kultusminister), Sylvia Weber (Frankfurter Stadträtin Integration und Bildung), André Ponzi (Landesschülersprecher) sowie weiteren Schülerinnen und Schülern. Abgeschlossen wurde der Demokratietag 2016 durch die Preisverleihung zu “Jugend – Gewalt – Lösung?”. Insgesamt war es eine beeindruckende Veranstaltung, besonders durch die Räumlichkeiten des HR und die angebotenen Workshops.
Auf der Seite des Hessischen Demokratietages wurden zahlreiche Bilder hochgeladen.