Vom 11. bis zum 14. April 2018 fand die große Bildungsfahrt des KiJuPa nach Brüssel statt. 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bestehend aus Delegierten, Stellvertretern und Freunden des KiJuPa starteten am Mittwoch ihre Reise Richtung Belgien.
Am Donnerstag stand die Europäische Union und deren Parlament im Vordergrund. Die KiJuPalerinnen und KiJupaler besuchten zuerst die Abgeordnete aus Nordhessen im europäischen Parlament, Frau Martina Werner von der SPD. Nach einem ausgiebigen Gespräch wurde das Herzstück, der Sitzungssaal angeschaut und bestaunt. Anschleißend wurden im Parlamentarium, einem Museum über die europäische Union und deren politische Arbeit, sowie im Haus der europäischen Geschichte noch Entdeckungen und Informationen rund um die EU gesammelt, sodass der erste Tag lang und anspruchsvoll war, was jedoch von jeder und jedem mehr als tapfer gemeistert wurde. Beim abdendlichen Treffen wurde mit der gesamten Gruppe der Tag nochmals besprochen und aufgearbeitet. Der abschließende Filmabend sollte den Tag damit beenden.
Am Freitag stand die Erkundung Brüssels, sowohl zu Fuß als auch per Bus, auf dem Programm. Nach einer ausgiebigen Stadtführung in 2 Gruppen trafen sich alle auf dem Grande Place, dem Mittelpunkt der belgischen Hauptstadt, wieder. Nach einem Imbiss ging es gleich weiter mit 3 Gruppen in je 3 verschiedenen Museen: Dem Schokoladenmuseum, dem Comicmuseum und dem Naturwissenschaftlichen Museum. Alle 3 Museen kamen dabei sehr gut an und boten nochmal einen interessanten Einblick in die jeweiligen Themengebiete, sodass die Stimmung beim abendlichen Beisammensein dementsprechend ausgelassen und heiter war, was nicht zuletzt an dem improvisierten Theaterstück lag, welches die Geschichte einer Prinzessin sehr unterhaltsam erzählte.
Am Samstag stand vor der Abreise in Richtung Marburg noch ein freizeitlicher Aufenthalt in Brüssels Innenstadt an, bei dem gegessen, getrunken oder einfach nur geschaut wurde. Nach einer flüssigen Rückfahrt kamen die KiJuPalerinnen und KiJuPaler wieder glücklich, aber auch erschöpft von der Reise am Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg an und wurden dort von ihren Eltern empfangen. Eine gelungene Fahrt ging somit zu Ende, auf die wir gerne zurückblicken und uns bereits auf die nächste Fahrt freuen. Einige Eindrücke in Form von Bildern können in der Galerie eingesehen werden.
Gespräch mit Martina Werner Gespräch mit Martina Werner Besuch des Comic-Museums Stadtführung am Grand Place Besichtigung des EU-Parlaments Parlamentarium Parlamentarium Naturkundemuseum