Jedes neue Kinder- und Jugendparlament bestimmt zu Beginn seiner Amtszeit die Arbeitsthemen der nächsten zwei Jahre. So hat auch das zehnte KiJuPa beschlossen sich mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz zu beschäftigen. Dafür besuchten einige Kinder und Jugendlichen des KiJuPas am 15.09.2016 einen Förster aus der Region. Dieser stellte ihnen verschiedene Biotope vor und redete über Umweltschutz in Marburg. Ein Highlight war sicherlich das eigene Anpacken beim Biotoperhalt als einige Ginsterbüsche von der Ziegenwiese entfernt werden mussten, um dem wilden Thymian Raum zu machen. Zudem konnten die Kinder sich selbst als Forstwirte betätigen in einem Spiel in dem Nachhaltigkeit im Vordergrund stand. Jeder konnte so viele Bäume wie gewollt verkaufen, nur die noch bestehenden Bäume konnten jedoch, durch verdoppeln der Anzahl, nachwachsen. Profitgier siegte da zunächst über langfristiges Denken, es wurde aber schnell klar was der nachhaltigere Weg wäre . Am Ende des Tages fuhr das KiJuPa mit vielen Ideen und neuen Sichtweisen zurück in die Stadt.