Der Bolzplatz ist fertig! schick und schön und bereit, bespielt zu werden!
Was beim ersten Hinhören vielleicht noch ganz einfach klingt, ist tatsächlich das Ergebnis einer Mehrgenerationenarbeit. Bei der Eröffnung des Bolzplatzes erzählte die Leiterin der Kindertagesstätte, dass bereits 1972 die Kinder des damaligen Kindergartens bei der Stadt Marburg um eine Erneuerung des Bolzplatzes angefragt hatten. Damals gab es nämlich noch keinen Zaun und die Bälle sind immer wieder auf das Grundstück des anliegenden Senior*innenheimes geflogen und wurden leider nicht immer zurückgegeben. Daraus entwickelte sich ein so großer Streit, dass eine Lösung gefunden werden musste.
Das Projekt blieb leider lange Zeit auf Eis und wurde im Jahr 2015 von dem damaligen KiJuPa mit einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung wieder aufgegriffen, allerdings mit der Bitte, einen neuen Belag für den Platz zu finden.
Die Stadt reagierte und das Amt für Grünflächen nahm sich der Sache an und das obwohl das sicher kein einfaches Bauvorhaben war. Der Bolzplatz liegt nämlich an einem Hang und die schweren Geräte und Fahrzeuge hatten es nicht sehr einfach, einen geeigneten Zugang zum Platz zu finden. Trotzdem haben sie das geschafft und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Neue Tore, ein neuer Belag und Zäune rund um den Platz machen das Fußballspielen zu einem ganz neuen Erlebnis!
Auf der Einweihung waren dann das KiJuPa, Bürgermeister Wieland Stötzel, das Grünflächenamt der Stadt Marburg und der ganze Kindergarten vertreten und weihten den Platz direkt mit einem Freundschaftsspiel ein. Anschließend gab es noch ein gemeinsames Mittagessen mit Fußballmuffins zum Nachtisch. Passender geht es nicht!