Die Bedeutsamkeit von Umwelt- und Klimaschutz geraten immer weiter ins Bewusstsein der Gesellschaft, insbesondere bei der jüngeren Generation. Eine globale Betroffenheit, die wir mit dem Partnerstädtejubiläum verbinden konnten: 50 Jahre Partnerschaft zwischen Marburg und Sfax und 60 Jahre Partnerschaft zwischen Marburg und Poitiers.
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021 trafen wir uns zur ersten gemeinsamen, internationalen Videokonferenz. Unter dem Motto „Ensemble pour le climat – Gemeinsam fürs Klima – drei Städte – drei Monate – ein Vorhaben“, trafen wir uns zum Austausch über Umweltschutz und unsere Klimaprojekte vor Ort. Es gab auch genug Zeit für das gegenseitige Kennenlernen der Gruppen und eine kleine Vorstellungsrunde im Chat. Mit Andrea Fritzsch vom Fachdienst Migration und Louise aus Frankreich hatten wir zwei Übersetzerinnen, die uns die Kommunikation zwischen Französisch und Deutsch fließend ermöglichten. Über Mentimeter erstellten wir zusammen Schaubilder was wir vom gemeinsamen Projekt erwarten und welche Themen in Bezug auf den Klimaschutz uns am stärksten am Herzen liegen. Außerdem stellte unser KiJuPa-Vorsitzende Elias Hescher die geplanten Projekte in Marburg vor und wir erhielten Einblicke in die Projekte der anderen. Als gemeinsames Projekt kristallisierte sich die klimaneutrale Kilometer-Fahrradtour „Wir kommen uns entgegen“ heraus. Die Entfernung zwischen den Partnerstädten beträgt 3084km. Diese Strecke soll mit Fahrrädern als klimafreundlichem Fortbewegungsmittel durch die drei Städte gesammelt werden. Über Tracking Apps könnt Ihr Eure gefahrenen Kilometer gerne an kijupa@marburg-stadt.de mailen. Am 19. Juli 2021 findet die gemeinsame Fahrradtour in Marburg über den Ferienpass statt. Diese und alle weiteren Aktionen findet ihr hier:
Die nächste Videokonferenz ist für den September geplant, um den Klima-Sommer gemeinsam auszuwerten. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit den Partnerstädten!