Im Alten Botanischen Garten vor der Universitätsbibliothek entsteht gerade der “Gesprächsgarten” organisiert durch die AG Sprechwissenschaft der Philipps-Universität unter der Leitung von Eva Maria Gauß. Es gibt auch einen Baum, der Kinder und Jugendliche zur Corona-Krise zu Wort kommen lässt und weiter mit Stimmen gefüllt werden soll.
Sendet uns gerne eine Sprachnachricht an kijupa@marburg-stadt.de mit den Antworten auf die Fragen:
Für den Bereich “erzählen” (Perspektiven)
- Was war Dein Schlüsselerlebnis in der Corona-Krise?
- Was fandest du besonders blöd in der Zeit, was vielleicht überraschend gut?
- Was hat sich (im menschlichen Miteinander) Deiner Wahrnehmung nach verändert?
- Was können und sollten wir aus dieser Krise lernen?
- Was werden wir uns in 20 Jahren über die Jahr 2020/2021 erzählen?
Für den Bereich “argumentieren” (Debatte)
- Hast Du ein Schlüsselerlebnis aus der Zeit der Corona-Krise in Bezug auf Diskussion, Debatte, gemeinschaftliche Entscheidung?
- Wie empfindest Du Diskussionen zu Corona und der Corona-Krise?
- Welche Aspekte haben Dir in der Debatte um die Corona-Maßnahmen gefehlt oder fehlen Dir noch?
- Welche Argumente überzeugen Dich überhaupt nicht? Welche wiegen schwer für Dich?
- Wie können Debatten gelingen? Was sollte besser laufen?
Und was Ihr sonst noch loswerden wollt 🙂
Wir freuen uns auf Eure Einsendungen! Diese werden dann zusammengeschnitten und bald im Gesprächsgarten hörbar werden.