
Das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V.in Frankfurt hatte vom 30.11.–01.12.2016 zu einer Fachtagung in die Hoffmanns Höfe geladen. Themenschwerpunkte waren die Partizipation von Kindern und Jugendlichen und wie Partizipation attraktiv gestaltet sein müsste, damit sich die Kinder und Jugendlichen engagieren.
„Die Fachtagung möchte durch die Möglichkeit des Dialogs mit Jugendlichen den anwesenden Einrichtungen auch Hilfestellung dabei geben, wie Jugendliche für ein Engagement interessiert werden können. Und Antworten darauf geben, welche Gestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeiten geboten werden sollten. Wir wollen praktische Engagementformen betrachten z.B. in der Flüchtlingshilfe und der Raumaneignung durch Jugendliche. Und wir wollen dies gemeinsam mit Jugendlichen diskutieren.“ (Zitat des Veranstalters)

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg als Gastredner eingeladen sich und vor allem seine Arbeitsweise vorzustellen. Die drei Delegierten stellten ihre im Vorfeld erarbeitete Präsentation routiniert vor und bekamen dafür einen anerkennenden Beifall aus dem anwesenden Publikum. Die Erwachsenen aus allen Bereichen der sozialen, pädagogischen und partizipativen Jugendarbeit hörten sich den Vortrag sehr interessiert an und die entstehende anregende Diskussion musste aus Zeitgründen leider beendet werden. Alle Anwesenden zeigten sich sehr beeindruckt mit welcher Ruhe die Jugendlichen ihren Vortrag hielten und die Veranstalter bedankten sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit als Dankeschön für den Besuch.