In diesem Jahr fand das langjähriges Projekt mit neuem Konzept statt, mit dem eine professionelle Aufnahme eines angesagten Popsongs aufgenommen werden sollte. Am 11. und 12. November 2017 fand das Join the Band in den Räumen der Musikschule statt.
Veranstalter waren wie in den Vorjahren die Fachdienste Kultur und Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg in Kooperation mit der Musikschule Marburg. Neue Kooperationspartner kamen durch die Blista und den fib e.V. hinzu sowie durch das Projekt „Inklusion bewegt“.
Join the Band wurde ursprünglich entwickelt, um eine Bandkultur in Marburg zu etablieren. Bereits im letzten Jahr war klar, dass dies gelungen ist, sodass man dem Konzept eine neue Ausrichtung gab. In Workshops zu verschiedenen Themen konnten bestehende Bands Demos aufnehmen, neue Bands gegründet werden oder in Einsteiger-Workshops erste Erfahrungen mit Instrumenten gesammelt werden.
2017 wurde Join the Band nochmal neu gestaltet, das Ergebnis war eine inklusive Songfabrik. Zusammen sollte eine professionelle Aufnahme eines angesagten Popsongs geschaffen werden. Dabei sollten sowohl Jugendliche teilnehmen können die bereits viele Jahre ein Instrument spielen als auch Neulinge im musikalischen Bereich. In Zusammenarbeit mit der Blista und dem fib e.V. wurde dieses Jahr außerdem nochmal besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass Projekt so zu gestalten und zu bewerben, dass alle Jugendlichen angesprochen werden. So entstand erstmals auch ein Flyer in einfacher Sprache.
Am 11. und 12.November wurden dann in den Workshops Gesang, Perkussion/Schlagzeug und Gitarren/Tasteninstrumente, mit den Lehrkräften des Fachbereichs Popularmusik der Musikschule, zwei Popsongs einstudiert. Musikschullehrer und Gitarrist Mark Ziemann nahm im Studio die Elemente mit den Jugendlichen auf und zeigte ihnen die Tricks der Stars. Anfängliche Nervosität bei den Aufnahmen konnte überwunden werden und es entstanden tolle Ergebnisse. Denn Sonntagnachmittag nutzten die Jugendlichen spontan, um die Songs zusammen zu proben. Alle waren neugierig, was die anderen Gruppen erarbeitet hatten. Es wurde begeistert und ehrgeizig geübt, viel gelacht und zum Teil bereits eine Choreografie performt.
Am Ende entstand eine CD mit den beiden Titeln und einige neue Kontakte unter den musikbegeisterten Jugendlichen. Am liebsten hätte alle noch ein paar Tage weiter gemacht.
Wer Fragen zu Join the Band hat kann sich per Mail an coach@bandboerse-marburg.de an das Team wenden. Weitere Informationen gibt es unter www.bandboerse-marburg.de.
Die Songfabrik „Join the Band“ wurde gefördert durch „Inklusion bewegt“.