Am 18. und 19.05. fuhren 42 Mitglieder des KiJuPas nach Burg Hessenstein, um sich kennenzulernen und erste inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Viele unterschiedliche Themen standen auf dem Programm: zu Beginn der Arbeits-/Gruppenphasen besprachen die neuen Parlamentarier*innen ihre Rechte und Pflichten, die sie als gewähltes Mitglied des KiJuPa haben. Als nächstes wurden Verhaltensregeln aufgestellt, die für den Umgang untereinander wie auch mit anderen Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen gelten sollen. Danach wählten die Kinder und Jugendlichen gemeinschaftlich Themen aus, zu denen das KiJuPa in den nächsten zwei Jahren arbeiten möchte: Kinder- und Jugendrechte, Verkehr, Schule und Schulwege, Umwelt, Klimaschutz und Tiere, Freizeit und Spielplätze, Spendenaktionen und Öffentlichkeitsarbeit. Zu diesen Themen wurden dann auch konkrete Ideen gesammelt und besprochen. Daneben gab es jede Menge Spiele und Aktionen um die anderen KiJuPaler*innen besser kennen zu lernen und am Abend konnten sich alle nach einem gemeinsamen Grillen in ihr Lieblingsprogramm einwählen. Zur Wahl stand: die Spiel- und Entspannungsgruppe, die Saftbar- mit Livestream des „Eurovision Songcontests“-Gruppe und die Tischtennis- und Kickergruppe. Fossilien wurden bereits nachmittags im nahegelegenen Steinbruch von eifrigen interessierten Kindern und Jugendlichen gesucht. Fazit des Ganzen: Viel Spaß und viele Ideen für die nächsten zwei Jahre!
Kurz nach der Ankunft werden die Zimmer aufgeteilt Vor Fahrtantritt am Georg-Gaßmann-Stadion Inhaltlich wurde natürlich auch gearbeitet