12. bis 14. November 2021 in Biedenkopf – Jetzt anmelden!

Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg und das Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf laden ein zum „KiJuKon 2021“. Wir möchten ein Wochenende lang gemeinsam Themen diskutieren, Meinungen austauschen und Forderungen entwickeln. Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Themen können sein: Verkehr und Mobilität, Klima und Umwelt, Digitalisierung, Schule und Bildungspolitik, Freizeit, Beteiligung und Jugendgerechtigkeit. Oder andere Themen. Ihr entscheidet, was es wird.
In den Workshops soll allerdings nicht nur diskutiert werden. Sondern es sollen konkrete Forderungen an die Politik und die Verwaltung formuliert werden. Damit diese nicht ungehört bleiben, ist zum Abschluss ein Gespräch mit Politiker*innen aus Stadt und Landkreis geplant.

Nicht nur Abgeordnete des KiJuPa und des KJP können teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn auch andere Jugendbeteiligungsprojekte, Jugendparlamente oder Kinder- und Jugendbeiräte aus ganz Hessen mitmischen. Die Einladung richtet sich ausdrücklich auch an die Schülervertretungen, den Stadtschüler*innenrat, den Kreisschüler*innenrat und andere Jugendgruppen, die sich gerne aktiv einmischen und mitwirken wollen.
Keine Teilnahmekosten!
Der KiJuKon wird gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Den Teilnehmenden entstehen daher keine Kosten für die Teilnahme. Lediglich die Fahrtkosten müssen selbst getragen werden.
Bitte meldet Euch bis zum 3. November an!
Der KiJuKon ist gelebte Kinder- und Jugendbeteiligung! Ihr entscheidet! Wir wollen Eure Meinung hören und freuen uns auf einen spannenden Kongress mit Euch! Hier geht es zum Anmeldeformular.
Nähere Informationen und Kontakt:

Friederike Könitz
Friederike Könitz
Tel.: 06421 201‑1453
E‑Mail: friederike.koenitz@marburg-stadt.de;
kijupa@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Teamleitung Jugendbildungswerk, Kinder- und Jugendparlament, Partizipation