In den vergangenen zwei Wochen war ganz schön was los. Insgesamt drei Anträge des Kinder- und Jugendparlamentes werden aktuell in der Marburger Stadtpolitik diskutiert und sollen in der Stadtverordnetenversammlung im Januar abgestimmt werden. Damit die Perspektiven und Meinungen des KiJuPa mit in die Diskussion einfließen können, haben Johanna und Elias aus dem KiJuPa-Vorstand an den Sitzungen des Haupt- und Finanzausschuss und am Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder teilgenommen und die Anträge vorgestellt. Insbesondere der Antrag zum kostenlosen Schüler*innenticket wurde dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven diskutiert und teilweise mit Änderungen versehen.
In der Stadtverordnetenversammlung am 31. Januar war es dann soweit und die Anträge wurden von den Stadtverordneten abgestimmt. Der Antrag zum sicheren Übergang an der Grundschule Marburg wurde dabei an den Ortsbeirat Marbach weitergeleitet, der Prüfantrag zum Radweg zu den Behringwerken wurde in leicht veränderter Form angenommen, aber das kostenlose Schüler*innenticket konnte leider erstmal keine Mehrheit für sich gewinnen und das Thema wurde an das Land Hessen verwiesen.
So oder so, es bleibt spannend!
