Die letzten Wochen und Monaten haben auch dem KiJuPa einiges abverlangt. So mussten viele tolle, lang geplante und auch ersehnte Veranstaltungen ausfallen und neue Wege und Formate entwickelt werden. Viele virtuelle und digitale Möglichkeiten wurden erprobt, die gut und auch weniger gut funktioniert haben. Der KiJuPa-Vorstand ist die ganze Zeit weiterhin aktiv und trifft sich alle zwei Wochen online, um die Lage und das weitere Vorgehen abzustimmen. Auch bei den Treffs wurde auf Online-Varianten gesetzt. In den Treffs Schule und Öffentlichkeitsarbeit haben wir über die Probleme, die Corona mit sich bringt, geredet und an inhaltlichen Sachen gearbeitet, wie zum Beispiel dem Thema besseres Schulessen und dem Rederecht in Form eines schriftlichen Berichts an die Stadtverordnetenversammlung.
Eine KiJuPa-Sprechstunde findet jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Dafür stehen zwei unserer Teamer*innen auf der Onlineplattform Jitsi zur Verfügung und befassen sich mit euren Anliegen, Fragen oder quatschen einfach mit euch.
