Die momentane Situation hat auch dem KiJuPa in den letzten Monaten einiges abverlangt. So mussten gerade viele tolle, lang geplante und auch ersehnte Veranstaltungen ausfallen. Wir mussten uns mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden. In dieser Zeit war unser Vorstand jedoch immer aktiv und hat sich weiterhin für die Belange der Kinder und Jugendlichen Marburg stark gemacht. Natürlich passiert das alles momentan im kleineren Rahmen, aber mindestens alle zwei Wochen treffen sich die Vorstandsmitglieder online und reden über die aktuelle Lage. Es gibt immer was zu tun. Auch bei den Treffs mussten wir Neudenken. Was geht, was geht nicht?
Wir haben Sachen ausprobiert, die gut und auch weniger gut funktioniert haben. In den Treffs Schule und Öffentlichkeitsarbeit haben wir über die Probleme die Corona mit sich bringt, geredet und an inhaltlichen Sachen gearbeitet. So beschäftigten wir uns mit besseren Schulessen und einen Brief an die Stadtverordnetenversammlung. Wie ihr hier ja auch an anderer Stelle in dieser Ausgabe nachlesen könnt, arbeiten wir gerade an einem politischen Podcast und an einer Schnitzeljagten rund um Marburg zu verschieden Themen. Es ist uns wichtig mit den KiJuPaler*innen in Kontakt zu bleiben und deshalb, weil es vielleicht auch gerade mehr Gesprächsbedarf gibt, haben wir eine Sprechstunde eingerichtet.
Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr stehen zwei unserer Teamer*innen dazu auf der Onlineplattform Jitsi zur Verfügung. Wir können quatschen, Spiele spielen oder zusammen Hausaufgaben machen. Was eben gerade so ansteht. Wir freuen uns auf viele lustige Nachmittage, sind aber auch ganz begeistert, dass in Zukunft immer Mehr wieder möglich sein wird.
Falls ihr Fragen zur Sprechstunde oder dem Programm Jitsi selbst habt:
Schreibt uns jederzeit an kijupa@marburg-stadt.de !
