In der ersten Herbstferienwoche war es soweit: 13 Marburger Kinder und Jugendliche reisten in unsere Partnerstadt Poitiers, um sich mit der französischen Kultur auseinanderzusetzten. Der Aufenthalt begann mit einem herzlichen Empfang durch Bürgermeister Alain Claeys und fünf seiner StellvertreterInnen mit einem anschließenden Buffet. Weitere Programmpunkte waren eine Stadterkundung, ein Tagesausflug ans Meer nach La Rochelle, ein Einkauf auf dem Markt mit anschließenden gemeinsamen Kochen im Integrationsviertel, Arbeitssequenzen mit dem Coseil Communal des Jeunes (KiJuPa Poitiers) und weiteren spannenden Aktivitäten. Die Kinder und Jugendlichen beschäftigten sich während ihres Aufenthalts mit verschiedenen Themen, wie die Stadt Poitiers, die Essens- und Trinkgewohnheiten, die Ausflüge und die Begegnung, welche sie genauer unter die Lupe nahmen. Sie waren erstaunt, wie unterschiedlich doch die Sitten und Gebräuche unseres Nachbarlandes sind und hoffen auf eine Wiederholung der Reise im kommenden Jahr.
Begleitet wurde der Aufenthalt durch Jugendbildungsreferentin Marie-Muriel Müller, dem pädagogischen Mitarbeiter Oliver Bein, Dolmetscherin Andrea Fritzsch und Teamerin Franziska Maier. Auf französischer Seite sorgten der stellvertretende Bürgermeister Francois Blanchard, die Fachdienstleitung der Jugendförderung Vincent le Roux, die Leitenden des Coseil Communal des Jeunes Karine Trouvat und Philippe Bouet und die vielen motivierten Jugendlichen aus Poitiers für einen unvergesslichen Aufenthalt.