Kinder- und Jugendorientierte Beteiligungsprojekte gibt es überall und auch Kinder- und Jugendparlamente gibt es häufiger, als es auf den ersten Blick scheint. Jedes Beteiligungsprojekt hat seine ganz eigene Form und Arbeitsweise, aber viele stehen vor den gleichen Herausforderungen. Daher lud das Deutsche Kinderhilfswerk zu zwei Vernetzungstreffen in Erlangen und Hannover ein, um allen Projekten und deren Mitgliedern Austausch und Vernetzung zu ermöglichen.
Weil sich das KiJuPa-Marburg das nicht entgehen lassen wollte, haben sich am Samstagmorgen fünf KiJuPaler*innen und zwei Teamer*innen auf den Weg nach Hannover gemacht, um an dem Treffen unter dem Motto „Starke Kinder- und Jugendparlamente“ teilzunehmen. Nach gut sechs Stunden Autofahrt, mehreren Staus, kiloweise Snacks und einer Musikauswahl, von der die Delegation noch Wochen lang träumen wird, ging es dann mit zwei Stunden Verspätung auch schon direkt in die Arbeitsgruppen.

Insgesamt wurden zwei so genannte Open-Space Arbeitsgruppen und ein großer Workshop angeboten. Die KiJuPaler*innen teilten sich in Kleingruppen auf und konnten so mehrere Inhalte gleichzeitig mitbekommen. Das war nicht nur unheimlich interessant, sondern hat auch noch richtig Spaß gemacht. Insgesamt nahmen über 15 Beteiligungsprojekte mit insgesamt über 70 Teilnehmer*innen an den Workshopangeboten teil und in einer Abschlussrunde konnten noch einmal alle kurz vorstellen, was dort besprochen wurde. Alle Ergebnisse werden zudem auf einer Online-Plattform hochgeladen, so dass das Wissen nicht verloren geht.
Leider ging der Tag viel zu schnell vorbei und es blieb kaum Zeit, alle Gruppen besser kennenzulernen. Allerdings kündigten die Veranstalter an, im nächsten Jahr noch ein Vernetzungstreffen anbieten zu wollen und da sind wir sicher wieder am Start!
Anschließend sind wir noch am gleichen Abend wieder nach Hause gefahren und auch wenn alle Beteiligten recht erschöpft waren, hatten alle Spaß und viel von dem Tag mitgenommen. Bei der Abschlussrunde stand auf jeden Fall fest; wir würden es noch einmal genau so machen (allerdings auf den Stau verzichten!)
