Das Marburger Kinder und Jugendparlament war zu Gast beim Kinder- und Jugendkongress in Poitiers.
Vom 18.11. bis 19.11. war das KiJuPa zu einem Kinder- und Jugendkongress in Poitiers. Marburg hatte vor 3 Jahren das befreundete Parlament zum 1. Hessischen Kinder- und Jugendkongress nach eingeladen. Die Idee gefiel den Teilnehmenden aus Poitiers so gut, dass man eine ähnliche Aktion in Poitiers planen wollte. In diesem Jahr war es nun soweit. Eine Delegation aus 3 Jugendliche des KiJuPa Marburg folgte der Einladung der Partnerstadt Poitiers, sich an dem Kongress zu beteiligen.
Nach einem herzlichen Empfang durch die französischen Freunde und einer allgemeinen Eröffnung zum Kennenlernen am 18.11.2017, begann die inhaltliche Arbeit zu verschiedenen Themen in den einzelnen Gruppen. Die Jugendlichen wollten Themen wie, Nahverkehr, Kinderarmut, Nutzung von Öffentlichem Raum, Rechte gegenüber dem Stadtparlament und vieles mehr besprechen. Das KiJuPa brachte sich zum Thema „Wie kann man Kinder- und Jugendliche motivieren sich zu beteiligen“ und „Welche Rechte sollte ein KiJuPa haben“ ein. Am Ende des Tages wurden dem Bürgermeister und den Stadträten die Ergebnisse vorgestellt. In Poitiers geht es nun darum die Forderungen und Wünsche der Jugendlichen nach und nach umzusetzen.
Für die KiJuPaler/innen aus Marburg stand nach dem anstrengenden Tag am Sonntag noch eine Führung durch Poitiers mit dem Besuch des Marktes an. Am Nachmittag besuchten sie außerdem spontan ein Spiel der 1.Volleyballiga der Männer.
Es war für alle Beteiligten ein Wiedersehen und ein angeregter Austausch zum Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Europa.