1. Das KiJuPa informiert sich
Gerlinde Schwebel berichtet über die FDP Marburg
- 3 Mitglieder, jeder in zwei Ausschüssen
- Setzt sich ein für Bürgerrechte und individuelle Freiheit
- Versucht im Stadtparlament Projekte des KiJuPa für Schule zu unterstützen
Marianne Neumann stellt das Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche vor
- Großer Schwerpunkt auf Ferienprogramme
- Macht darauf aufmerksam, dass es neben dem Girl´s Day auch den Boy´s Day gibt
2. Videoprojekt für den Wettbewerb „Unicef-Juniorbotschafter“
Bis Ende März muss Bewerbung erfolgen, also muss bis dahin der Film fertig sein
Im Film:
- Kinderrechte-Man als Trickfigur
- Stories sind überlegt, müssen aber noch gebastelt werden
- 14. Februar wir mit der Trickbox gedreht
3. Kindergipfel
Der Kindergipfel ist dieses Jahr in Marburg mit dem Motto: „Wir fairändern!“
- Anmeldestart jetzt bis Ende Mai 2010
- Findet statt vom 13.–16. Mai
- Themen: Klimawandel, Armut, Wirtschaftskrise, Gleichberechtigung, Bildung uvm.
4. Berichte
Weihnachtsmarktaktion
- Brief von Oberbürgermeister Vaupel, der das Engagement des KiJuPa lobt
- Haben 1187,37 Euro für das Gertrudisheim in Marburg und eine Schule in Walala/Burkina Faso
Join the Band (5.–8.1.)
- Wurde vielseitig unterstützt
- 4 ergiebige Tage mit neuer Musik von neuen Bands
Besuch des Jugendforums aus Bad Wildungen (15.01.)
- Erfahrungen ausgetauscht
- Ist ein neues Projekt, wollten die Strukturen des KiJuPa kennenlernen
AG-Tag 2010
- AGs neu formiert und neue Ziele gesetzt
Lesung von Aygen-Sibel Celik im TTZ(26.01.)
- Organisiert von der AG Anti-Rassismus
- Interessantes Treffen, neues Buch kennengelernt
Landtag in Wiesbaden (28.01.)
- Besichtigung des Gebäudes, der Plenarsitzung
- Abgeordnete hatten viele Themen, Angelo Dorn war anwesend
Berichte aus AGs
- Anti-Rassismus: Besuch in Moschee wegen geringer Beteiligung ausgefallen, Werbung für Besuch in Synagoge
- Jugendschutz: benötigt mehr Beteiligung
Aktionsfond gegen Kinderarmut
- Marburger Fond für Kinder in finanziellen Notsituationen vom Kinderschutzbund in Marburg
5. Anträge
Unterstützung des Fonds?
Ja: einstimmig angenommen, Nein: keine, Enthaltungen: keine
Abstimmung Hälfte des Weihnachtsmarktgeldes im nächsten Dezember + 500 Euro oder nur 500 Euro.
Beide Unterstützungsmöglichkeiten: 27
500 Euro: 8
Enthaltungen: keine
Helmpflicht in Marburg?
Bürgermeister Kahle stellt klar, dass dies nicht möglich ist, weil es auf Bundesebene entschieden werden muss
Vorschlag von Sören Bartol: Aufklärungskampagne zusammen mit den Schulen zu den Risiken, wenn kein Helm getragen wird
Möglichkeit: Vorschlag Herrn Kahle mit zum nächsten Städtetag zu geben?
Ja: 5, nein: 10, Enthaltungen: 7
Weiter damit beschäftigen?
Ja: Einstimmig angenommen, nein: keine, Ent.: keine
6. Termine und Sonstiges
Fragebogen UN-Kinderrechte
Rederecht in der Stadtverordnetenversammlung am 26.02.2010