Top 1: Das KiJuPa informiert sich
a.) Jochen Friedrich (Fachdienst Stadtgrün, Umwelt und Natur) stellt mögliche Projekte und Aktionen für das KiJuPa vor
– 2 Angebote: 1. Fledermausaktion in Marburg am 08.08.2008; Start 20 Uhr, Dauer circa 3 Stunden; 2. Besuch der lokalen Recycling und Abfallverwertungsanlagen.
– die Führungen sind kostenlos und Eltern und Geschwister können gerne mitkommen; es besteht keine Teilnehmerbegrenzung; Anmeldung bei Friederike B.
– jeweils 10 Interessenten bei Umfrage in Sitzung
b.) Radio-Projekt auf dem Richtsberg
– unter der Leitung von Halise Adsan soll in einem eigens installierten Studio auf dem Richtsberg das Sprach- und Kulturbewusstsein der verschiedenen Nationen der dort lebenden jungen Bevölkerung sowie der interkulturelle Kontakt gestärkt werden; am 14. Juni um 16 Uhr startet die erste öffentliche Live-Sendung; es soll seitens der KiJuPaler Werbung gemacht werden + auch auf der Homepage publiziert werden
Top 2: Neuwahl für den Vorstand
– Aufgabengebiet und Organisation des Vorstandes wird noch einmal vorgestellt
– Vorgeschlagen werden Jewel Wolf, Rebecka Schwartz und Felix Pinther, die die Nominierung alle annehmen
– Herr Löwer und Herr Kahle zählen die Stimmen aus: Felix gewinnt mit 11 Stimmen, gefolgt von Rebecka mit 9 Stimmen und Jewel mit 4 Stimmen
Top 3: Berichte
– Kornmarkteröffnung: Offizielles Dankschreiben seitens der Käthe-Kollwitz-Schule
– AG Kornmarkt: In der AG wurden Textstellen gewählt, nun wird sich um Urheberrechte bei Verlagen bemüht; Vorgang soll in diesem Jahr abgeschlossen werden
– AG Jugendschutzkampagne: Fragebögen zur „Sicherheit auf Marburgs (Schul)Wegen“ sind im Umlauf, KiJuPaler sollen noch einmal mobilisieren
– AG Freizeit/Spielplätze/Bolzplätze: bei Begehung der bisherigen Spielplätze in Wehrda kam raus, dass auf den neuen Spielplatz unbedingt ein Trampolin soll; der Spielplatz in der Nähe des Kindergarten könnte erweitert werden, weil dort nur eine Schaukel und ein Sandkasten ist; allgemein kann man die Spielplätze besser ausschildern; Infos auf Homepage
– AG Gegen Kinderarmut: Erinnerung an Schulstartaktion bei Marburger Tafel Sa 8–13 Uhr, danach 14–18 Uhr Schulranzen-Aktion für Rumänien beim Cineplex; um weitere Spenden und Betreuung wird gebeten
– AG Radio: Thema für neue Sendung wahrscheinlich Alkohol und Jugendschutz; in Zusammenarbeit mit KiJuPa-Offenbach am 27.09.2008
– AG Homepage: bisher wenig Berichte; KiJuPaler sollen sich mehr beteiligen bzw. auf fehlende Beiträge aufmerksam machen
Top 4: Festival/Event im Frühjahr 2009
– Gerne nach Vorbild des Politicut; zwar sehr aufwändig, aber es lohnt sich, Bitte um rege Beteiligung; Abstimmung: ca.: 21 dafür; nach Sommerferien sollte Planung starten
Top 5: Anträge/Anliegen
– Antrag auf „Mülleimer in Bussen“ wurde weitergeleitet
– Herr Löwer erklärt, dass der Antrag „Sportplatz Weintrautstraße“ geändert und angenommen wurde; ähnliche Handhabe wie mit anderen „Erwachsenen-Anträgen“
– Anliegen von Lennart Armbrust: Schalldämpfung des Kellers der Musikschule für Bandprobe; Antrag wird auf nächste Sitzung verschoben, damit jemand von der Musikschule kommt und uns informiert, den Antrag ins Gesamtkonzept er Musikschule einbettet und wir über Brandschutzbestimmungen etc. gesprochen haben
Top 6: Sonstiges
– Fachtag „Partizipation von Schülerinnen und Schülern im Ganztag“ am 16.6. – siehe Anhang; Ansprechpartner: Basti; KiJuPa soll eigenen Stand bekommen und sich präsentieren
– Aktion „Mein Tipp für die Ferien“: auf Postkarten werden Interessen der Kids und mögliche Geheimtipps abgefragt und ausgewertet; Postkarten liegen auch in Schulen aus
– Ferien-Pass „Joint he Band“: Workshop für junge Musiker, ganze Bands oder einzelen Musiker können sich fix anmelden
– Einladung des KJP am 14.06. (Samstag) nach Wolfshausen: Umfrage zu U+, Bericht von Rocknacht; viele unserer Themen überschneiden sich, deshalb könnte man sich gut austauschen
– Brief von Nina: wird eingescannt und auf Homepage gestellt
– Neuer Terminplan und Motivation für Beteiligung