Anwesende Vorstandsmitglieder:
Jolanda Schirnding, Fiona Kubera, Jona Hartmann
Entschuldigt:
Roni Osmani, Lasse Gnendiger, Johannes Clement, Paul Schneider, Luca Schwarz, Juliet Kubera, Brian Brathering, David Rommelspacher
TOP 1: Begrüßung
Der Vorsitzende Jona begrüßt um 16:10 Uhr die Teilnehmer.
TOP 2: 1. Hessischer Kinder- und Jugendkongress (11.–13.07.2014)
Jona berichtet, dass das Doku-Heft zum KiJuKon fast fertig ist. Mimi ergänzt, dass auch ein Filmchen produziert werden soll. Bislang gab es aber Terminschwierigkeiten, weswegen der Film noch nicht fertig ist. Es soll aber demnächst noch mal in Angriff genommen werden.
TOP 3: Schulranzenaktion, 08.09.–10.10.2014
Bisher wurden schon 60 Schulranzen abgegeben, aber da geht noch mehr! Jona ruft daher dazu auf, die Aktion weiter zu verbreiten.
TOP 4: Weltkindertag am 27.09.2014 in der Waggonhalle
Jona stellt fest, dass niemand aus dem Vorstand das Weltkindertagfest besuchen konnte, weswegen die Teamer berichten, dass der Stand des KiJuPa gut besucht war und das neue Spiel (Partizipationsschnecke) gut aufgenommen wurde.
Für das nächste Jahr soll geplant werden, dass das KiJuPa am Weltkindertag nur teilnimmt, wenn genügend KiJuPaler sich bereit erklären den Stand zu betreuen.
TOP 5: AG „Schule und Schulessen“ bis zu den Herbstferien
Jona berichtet, dass auch das neue AG-Thema vergleichsweise schlecht angelaufen ist. Sebastian stellt dabei den AG-Plan vor und Mimi berichtet von der Kooperation mit Erich Schumacher von der Schulzeitung.
Jona stellt die Frage, wie die AGs nach den Herbstferien fortgeführt werden sollen. Dazu schlägt er Folgendes vor: alle zwei Wochen eine AG ohne spezifisches Thema. Die Problematik soll bis zur Bearbeitung der Satzung genauer gelöst werden. Der Vorstand nimmt in einer Abstimmung den Vorschlag einstimmig an (3 x ja, 0 x nein, 0 x Enthaltung)
TOP 6: Spielzeugbörse, 09.11. + Vorbereitung, 08.11.2014
Im November findet wieder die Spielzeugbörse statt. Aus dem Vorstand sind Jona, Fiona und Jojo mit dabei. Wer sonst noch mitmachen möchte, kann sich über die versandten Anmeldezettel anmelden!
TOP 7: Fahrt zum RMV, 10.11. oder 24.11.2014
Als Resultat aus dem KiJuKon wurden die Teilnehmer zum RMV eingeladen, um vor Ort die Forderungen zum Thema Mobilität zu besprechen. Im Vorstand wird terminlich der 24.11. favorisiert. Abfahrt in Marburg wäre ca. 15.30 Uhr.
TOP 8: Neugestaltung der Vollen Hütte, 21.–22.11.2014
Jona berichtet von der Vollen Hütte, die unter schlechten Teilnehmerzahlen leidet. Um das zu ändern soll diese neu gestaltet werden. Demnächst erhalten die KiJuPaler die Anmeldung und können sich melden.
TOP 9: Demokratietag, 05.12.2014
Jona berichtet vom anstehenden Demokratietag, der dieses Jahr in Friedberg stattfinden wird. Spontan haben Jojo und Fiona ihre Teilnahme zugesagt.
TOP 10: Weihnachtsmarktaktion, 09.12.2014 und Vorbereitungswoe, 06. und 07.12.2014
Jona erzählt, dass es dieses Jahr neue Ideen fürs Basteln zur Vorbereitung gibt! Zu Essen wird es an einem Tag Pizza und am anderen Tag Salat geben.
Als neue Idee für die Tombola wird in Angriff genommen, dass Gutscheine von Geschäften und Einrichtungen verlost werden. Diese sollen vom jeweiligen Geschäft bzw. von der jeweiligen Einrichtung gespendet werden.
TOP 11: Fahrt nach Straßburg, 19.–22.02.2015
Jona klärt über den Stand der Dinge zur großen KiJuPa-Fahrt 2015 auf. Es werden das europäische Parlament und der Europarat besucht werden. Außerdem werden eine Stadtführung und eine Bootsfahrt geplant. Bis Ende Oktober soll der Plan konkret feststehen. Die Anmeldung zur Fahrt ist mit den Anmeldezetteln schon möglich. Der Preis für den Ausflug beträgt 130 €.
TOP 12: Wie könnte an in der Sitzung mehr diskutieren?
Mimi hat festgestellt, dass in den Sitzungen mehr diskutiert werden sollte, schließlich ist das KiJuPa ein Parlament. In den kommenden Sitzungen sollen die bearbeiteten Themen stellenweise stärker mit dem Parlament diskutiert werden. Fiona merkt allerdings an, dass für eine gute Diskussion auch schlicht zu wenig Teilnehmer in die Sitzungen kommen.
TOP 13: Sonstiges
Die Abstimmung zur Tierheimspende wurde vertagt, da erst die Satzung geändert werden muss.
Der Antrag bzgl. eines Trämpels in der Weidenhäuserstraße wird von Stani geschrieben.
Fiona oder Jona werden sich für ein Interview mit der Jugendseite vom Freiwilligendienst bereitstellen.
Aus terminlichen Problemen heraus wird überlegt, die Vorstandssitzung ab jetzt Donnerstags stattfinden zu lassen. Diesbezüglich wird Mimi nochmal nachfragen.
Am Mittwoch 08.10.2014 findet von 17 bis 20 Uhr das Vortreffen mit Infoabend für Eltern zur kulturellen Bildungsfahrt nach Poitiers statt. Als Idee für ein Geschenk wurde im Vorstand ein Korb mit Nahrungsmitteln diskutiert.
TOP 14: Vorbereitung der Sitzung am 11.09.2014
Das KiJuPa informiert sich: Wer soll eingeladen werden?
SPD (Angelika Löber)
Ehepaar Schopferer
Andrea Fritzsch zu Move It
Berichte:
Dokumentation des KiJuKon vorstellen
Schulranzenaktion 08.09.–10.10.2014
Weltkindertag am 27.09.2014
AG Schule und Schulessen
Vorstandssitzung vom 30.09.2014 (Anträge besprechen: Was ist einer? Beispiele?)
Final Cut vom 06. bis 12.10.2014
KiJuKon vom 11. bis 13.07.2014
Internationaler Mädchentag am 11.09.2014
Bildungsfahrt nach Poitiers vom 19. bis 24.10.2014
Ausblick
Spielzeugbörse, 09.11.2014 und Vorbereitungstag, 08.11.2014
Fahrt zum RMV, 10.11. oder 24.11.2014
Umgestaltung der vollen Hütte, 21. Und 22.11.2014
Demokratietag, 05.12.2014
Joint he Band, 06.–09.01.2015
KiJuPa-Wahlen im Frühjahr
Finanzen
Anträge
Verschiedenes und Termine
Mi, 01.10.2014, AG: Schule und Schulessen (Expertengruppe), 16–18 Uhr, HdJ
Mo, 06.10.2014 bis So, 12.10.2014, Final Cut, Cineplex Marbrug
Mi, 08.10.2014, AG: Schule und Schulessen (Besuch bei Integral), 15.30−18.30 Uhr, HdJ
Fr, 10.10.2014, Schulranzenaktion endet!!
Mi, 15.10.2014, AG: Schule und Schulessen (Ergebnisse und Erkenntnisse), 16–18 Uhr, HdJ
Herbstferien vom 20.10.–02.11.2014
KiJuPa-Sitzung am Do, 06.11.2014
Fahrt zum RMV, 10.11. oder 24.11.2014
Spielzeugbörse, 09.11. und Vorbereitungstag, 08.11.2014
Umgestaltung der vollen Hütte, 21. Und 22.11.2014
Demokratietag, 05.12.2014
Weihnachtsmarktaktion, 09.12. und Vorbereitungswoe, 06. und 07.12.2014
Die nächste KiJuPa-Sitzung findet am Do, 06.11.2014 statt!
Offene Fragerunde
Abschließend stellt Mimi noch kurz einen Wettbewerb von der UNICEF vor, an dem das KiJuPa teilnehmen kann. Abstimmung: 1 x nein, 2 x Enthaltung.
Jona schließt die Vorstandssitzung 17.45 Uhr.