Beginn: 16.45 Uhr
Ende: 18.00 Uhr
TOP 1 – Das KiJuPa informiert sich
Eine Studentengruppe stellt ein Schulkonzept für eine Demokratische Schule vor:
Fünf Studierende der Philipps-Universität nehmen an der Sitzung teil und stellen in 30 Minuten ihr Konzept für eine demokratische Schule vor. Zwischendurch kommt es zu einer regen Fragerunde, bei der viele interessanten Fragen und Anmerkungen von den KiJuPalern kommen. Im Anschluss wird ein Evaluationsbogen ausgefüllt, bei dem jeder seine Meinung zu dem Projekt aufschreiben kann.
TOP 2 – Berichte
Move it! „Integration bewegt“
Fiona berichtet davon, wie sie zusammen mit Johannes am 3. Juli das KiJuPa in der Jury zum Integrationswettbewerb vertreten hat. Es hat ihnen viel Spaß bereitet und die Beiträge waren sehr abwechslungsreich, gewonnen hat am Ende ein musikalisches Projekt.
Weltkindertag am 27.09.2014
Fiona informiert, dass am 27.09.2014 ab 15 Uhr wieder bei der Waggonhalle der Weltkindertag gefeiert wird. Das Motto ist dieses Jahr: Kinderrechte. Es soll so aussehen, dass jeder Stand ein Recht vertritt. Das KiJuPa wird natürlich auch wieder mit dabei sein und einen Stand zum Thema „Was macht eigentlich das KiJuPa?“ aufbauen. Neben dem KiJuPa werden auch Semana Latina, UNICEF, der Kinderschutzbund, die Kulturloge, das Theater und viele andere dabei sein!
Final Cut vom 06. bis 12.10.2014
Jona berichtet vom Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut und erzählt, wie die Anmeldung funktioniert. Wer Lust hat kann unter finalcut.marburg@cineplex.de einen Anmeldebogen anfordern. Bewerbungsschluss ist der 01.09.2014!
AG-Monat Juni (Soziales) und Juli (Sport und Gesundheit)
Zur aktuellen AG-Situation meldet sich Jona zu Wort: Das KiJuPa war im Altenheim „Ars Vivendi“ in Marburg und Julia H. erzählt von diesem Ausflug. Den Bewohnern geht es gut, sie können machen, was sie wollen. Außerdem fand im Juni noch ein Kakao-Workshop statt, bei dem über die Herstellung von Kakao informiert und eigene Kakao-Creme hergestellt wurde. Julia S. war dabei und berichtet vom Kakao-Workshop. Im Juli begann der Sport-Monat und Lennart erzählt vom Vorbereitungstreffen und dem Besuch des Trimm-Dich-Pfads.
Jona stellt fest, dass die AGs nur von 1–2 KiJuPalern besucht werden und bemerkt, dass sich der Aufwand nicht lohnt, wenn wenige oder niemand kommen. Auf Frage, warum so wenige kommen wird vor allem Zeitmangel genannt, da viele bis ca. 16 Uhr noch Unterricht haben. Als Verbesserungsvorschläge wurden kurzfristige Erinnerungsmails und andere Termine genannt und notiert.
Nach den Sommerferien werden sich die AGs ums Thema Schule und Schulessen drehen. Dabei wird eigenes Essen eingekauft und zubereitet (muss leckeres Essen teuer sein?), Schulessen in der Schule wird bewertet, Essenslieferant Integral wird besucht. Achtung: zur besseren Planung brauchen wir Zu- oder Absagen. Bitte meldet euch deshalb bei Mimi, wenn ihr den neuen AG-Plan habt.
Es wird ab jetzt stets kurz vorher eine Erinnerungsmail geben!
KiJuPa-Fahrt nach Straßburg
Jona erzählt von der großen KiJuPa-Fahrt nach Straßburg vom 19. bis 22. Februar 2015 (Donnerstag bis Sonntag). Das KiJuPa fährt nach Frankreich. Nachts wird in einer Jugendherberge geschlafen und tagsüber wird die Hauptstadt der Europäischen Union und die französische Kultur kennengelernt. Dabei soll auch das EU-Parlament und der Europa-Rat besucht werden. Außerdem steht Eislaufen auf dem Programm und ein bunter Abend mit ganz viel Spiel und Spaß!
Finanzen des KiJuPa
Der Vorstand hat entschieden, dass ab jetzt in den Sitzungen über die Finanzlage des KiJuPa informiert wird. Jona erzählt, dass das Jahresbudget 8020 € beträgt und dass dies dieses Jahr für Büromaterialien, Lebensmittel, Honorare, Gästebewirtung, den KiJuKon und den Besuch des HR genutzt wird. Von dem Budget sind auch 820 € Zuschüsse, die gespendet werden können. Dafür hat das KiJuPa in diesem Halbjahr bereits 600 € ausgegeben (Schülerband OpenAir, Musikkultur Marburg-Biedenkopf, Jahresbeitrag Kulturloge). Das heißt, dass für Spenden noch 220 € zur Verfügung stehen.
Ob das KiJuPa dem Tierheim Geld spendet wird in der nächsten Vorstandssitzung besprochen.
TOP 3 – KiJuKon 2014
Jona berichtet, dass der 1. Hessische Kinder- und Jugendkongress nun vor der Tür steht und vom 11. bis zum 13. Juli stattfindet. Bislang sind 80 Teilnehmer angekündigt. Start ist Freitag ab 17 Uhr in der Jugendherberge Marburg. Ende ist Sonntag 18 Uhr. Am Freitag werden die Gäste aus Poitiers einen Vortrag halten und ein Gastgeschenk übergeben.
Wer Lust hat, kann in der Jugendherberge übernachten, noch sind genügend Plätze frei.
TOP 4 – Kulturelle Bildungsfahrt nach Poitiers
Jona und Mimi informieren, dass nach den Sommerferien die Anmeldung möglich ist: Einfach bei Mimi anrufen oder im Büro vorbei kommen. Wer mit will, sollte sich beeilen, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt!
Top 5 – Schulranzenaktion
Jona erzählt, dass es wie letztes Jahr auch dieses Jahr wieder eine Schulranzenaktion gibt, bei der alte, funktionstüchtige Schulranzen gespendet werden können. Gesammelt werden sie wieder in Mimis Büro. Startschuss ist der 08.09.2014 und die Aktion endet am 10.10.2014. Letztes Jahr haben wir 126 Schulranzen gesammelt, schaffen wir dieses Mal mehr???
TOP 6 – Demokratietag
Jojo berichtet, dass dieses Jahr am 05.12. wieder der Demokratietag stattfindet, der jedes Jahr in einer anderen hessischen Stadt in einer Schule durchgeführt wird. Dieses Jahr in Friedberg. Letztes Jahr fand er in Bensheim statt und verschiedene politisch aktive Gruppen stellten sich vor und gaben Workshops, so auch das KiJuPa. Genauere Inhalte des diesjährigen Workshops werden in der Vorstandssitzung besprochen.
TOP 7 – Anträge und Abstimmungen
Im Moment liegt nichts vor.
TOP 8 – Verschiedenes und Termine
Wer könnte für kommende Sitzungen eingeladen werden?
Fiona schlägt die von einer potenziellen Schließung betroffene RADikate vor, welche auch schon bei Mimi im Büro angefragt haben.
KiJuKon vom Sa, 11.07. bis So, 13.07.2014 im TTZ
AG-Treffen am Mo, 14.07.2014, Thema Sport und Gesundheit/Gesunde Ernährung, 16–18 Uhr, Haus der Jugend, Raum 202
Connex-Einweihungsfeier am Mi, 16.07.2014, 15 Uhr im Connex.
AG-Treffen am Mo, 21.07.2014, Thema Sport und Gesundheit/Nachbereitung und Öffentlichkeitsarbeit, 16–18 Uhr, Haus der Jugend
Vorstandssitzung am Di, 22.07.2014, 16–18 Uhr, Haus der Jugend, Raum 203
Nächste KiJuPa-Sitzung findet am Do, 11.09.2014, 16.30−18.00 Uhr statt!
TOP 9 – Offene Fragerunde
Emma fragt wie der Stand der Dinge bzgl. der KiJuPa-Pullover ist. Sandra soll dazu bis zur nächsten Sitzung gefragt werden.
Jona schließt die Sitzung um 18 Uhr.