Der Vorstandsvorsitzende Jona Hartmann eröffnet die letzte Sitzung des 9. KiJuPa
TOP 1 – Das KiJuPa informiert sich
Mimi und Dieter Eigenbrodt informieren das KiJuPa über den Girls‘ Day und den Boys‘ Day
Am 23.04.2015 findet in Marburg wieder der Girls‘ Day und der Boys‘ Day statt.
Jan Schalauske stellt die Partei Die Linke vor
Im Rahmen der Partei-Vorstellungsrunde informiert in dieser Sitzung Jan Schalauske von der Linken über seine Partei. Die Linke setzt sich vor allem dafür ein, dass das soziale Ungleichgewicht verkleinert wird und nicht mehr wenige reich und viele arm sind. Darüber hinaus soll speziell in Marburg mehr Freizeitsportmöglichkeiten geben sowie kostenfreie öffentliche Verkehrsmittel (Bus). Außerdem werden kulturelle Projekte gefördert. Aus dem Parlament stellt Lorna die Frage, wie das alles finanziert werden soll, worauf Herr Schalauske antwortet, dass das Geld über Steuern von denen kommen sollte, die genug haben.
Elke Neuwohner stellt Die Grünen vor
Die Grünen setzen sich für viele Bereiche ein und stellen derzeit auch den Marburger Bürgermeister Dr. Franz Kahle. Sie sind für Geschlechtergleichberechtigung und Umweltschutz. Beispielsweise waren früher an der Lahn Parkplätze zu finden, die auf Initiative der Grünen zurückgebaut wurden, um somit die Umwelt zu schonen und Möglichkeiten zur Freizeitnutzung an der Lahn zu schaffen. Auch die Grünen setzen sich für Kinder und Jugendliche ein und arbeiten daran, dass das Schulessen geändert wird. Es soll mehr Bio sein und weniger Fleisch enthalten. Lorna kommentiert das Vorhaben indem sie deutlich macht, dass das Schulessen dringend Änderungen braucht!
Vertreter von „Fight for rights“ stellen sich vor
Zwei Vertreter der Organisation „Fight for rights“ verweisen auf das Problem, dass Kinderrechte zwar existieren, aber nicht im Grundgesetz verankert sind. Außerdem leben in Deutschland ca. 2,5 Millionen Kinder in Armut. Fight for rights setzt sich besonders für Kinder ein und möchte gerne mit dem KiJuPa zusammenarbeiten um gemeinsam stärker zu sein. Konkret soll die Zusammenarbeit mit dem neuen KiJuPa beginnen.
TOP 2 – Wahl zum 10. KiJuPa
Vor der Sitzung fand eine Pressekonferenz statt, in der der Vorstand der Presse Rede und Antwort stand. Für die Wahl zum 10. KiJuPa haben sich 223 Kinder und Jugendliche aufstellen lassen, davon 126 weiblich und 97 männlich. Fast die Hälfte dieser Kinder und Jugendliche befindet sich im Alter von 8–9 Jahren.
TOP 3 – Berichte
KandidatInneninfotag, 06.02.2015
Julia H. berichtet, dass der KandidatInneninfotag ein großer Erfolg war. Es wurden individuelle Flyer erstellt, die während der Wahl verteilt werden können. Außerdem wurde ein Präsentationstraining gegeben, welches den Auftritt bei der Wahl entscheidend verbessern sollte.
Vorlesewettbewerb, 11.02.2015
Auch dieses Jahr wurde unter den Schulsiegerinnen und Schulsieger ein Sieger Marburgs gewählt, welche/r Marburg in der nächsten Runde vertritt. Neben einem eigenen Text wurde auch aus einem Fremdtext („Australien? Australien!“) vorgelesen. Gewonnen hat am Ende Jan Banarmi vom Philippinum.
KiJuPa-Fahrt nach Strasbourg, 19.–22.02.2015
Das KiJuPa war Ende Februar in Strasbourg und hat viele Sachen gesehen und erlebt. Zur Zusammenfassung wird ein Video von Manuel gezeigt. Das Nachtreffen zu Fahrt findet am 13.03.2015, ab 18 Uhr statt.
Treffen mit Kindern, die aus anderen Ländern zu uns nach Marburg gekommen sind, 03.03.2015
Fiona berichtet, dass das geplante Treffen leider wegen Krankheit abgesagt werden musste. Es aber bereits eifrig an einem Nachholtermin gearbeitet.
Rückblick auf die Arbeit des 9. KiJuPa
Fiona blickt auf die Arbeit des KiJuPa zurück und lässt dabei die Highlights Revue passieren:
Neue AG-Struktur
KiJuPa- und Vorstandssitzungen
Weltkindertag auf den Waggonhallen und PolitiCut im KFZ
Jurymitgliedschaft beim Integrationswettbewerb Move It!
Spielzeugbörse und Weihnachtsmarktaktion (deren Einnahmen an soziale Projekte gespendet wurden!)
Schulranzenaktion für unsere rumänische Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt
Besuche der Delgation des Conseil des Jeunes aus Poitiers
1. Hessischer Kinder- und Jugendkongress
10 Anträge wurden genehmigt (vor allem im Bereich Verkehr), zwei Anträge werden noch berarbeitet
An diesem Zeitpunkt unterbricht Fiona kurz die Sitzung, denn das KiJuPa nutzt die Gunst der Stunde, um sich ganz herzlich von Mimi zu verabschieden, schließlich ist dies ihre letzte Sitzung, denn Fritze kommt demnächst wieder. Neben Blumen, einer Karte und einem individuellen KiJuPa-Pullover erhält sie auch eine große Collage mit den schönsten Mimi-Momenten!
Anschließend geht die Sitzung weiter und Fiona greift wieder die Highlights auf:
Fahrten und Ausflüge (Burg Hessenstein, Dialogmuseum, Demokratietag, Besuch beim Hessischen Landta in Wiesbaden, kulturelle Bildungsfahrt nach Poitiers, Abschlussfahrt nach Strasbourg)
TOP 4 – Ausblick
KiJuPa-Wahlen vom 16. bis 27.03.2015
Die Wahl steht vor der Tür. Wer sich aufstellen lassen hat, der soll nur kräftig die Werbetrommel rühren!
Mädchentanzgruppe, 30.03.–02.04.2015
Im Haus der Jugend wird eine Mädchentanzgruppe (unter anderem unter der Leitung von Mimi) einen Tanz einstudieren! Mitmachen können Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren. Getanzt wird Hip-Hop, Jazz und Modern Dance. Wer mitmachen möchte, meldet sich einfach im Haus der Jugend an.
Schülerband Open-Air, 15.–16.05.2015
Wie in den letzten Jahren findet auch 2015 das Schülerband Open-Air statt.
PolitiCut-Festival im KFZ am 30.05.2015
Im Moment werden gerade die Flyers designt und gedruckt. Die Moderation des Abends übernimmt übrigens der Vorstandsvorsitzende Jona!
TOP 5 – Anträge und Abstimmungen
Der Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer merkt an, dass der Antrag bzgl. der Wegbeleuchtungen entlang der Busstraße in Cappel auf der Tagesordnung der nächsten Stadtparlamentssitzung steht. Außerdem weist er darauf hin, dass er und sich das ganze Stadtparlament darauf freut, demnächst wieder vom KiJuPa besucht und über die Arbeit des KiJuPa informiert zu werden.
TOP 6 – Verschiedenes und Termine
Sa, 14.03.2015, 18 Uhr, Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche (KUSS) (Es sind für das witzige Stück „Bambi“ noch 10 Freikarten vorhanden!)
Mo, 16. bis Fr, 27.03.2015, KiJuPa-Wahlen
Mo, 30.03. bis 02.04.2015, Mädchentanzgruppe
Do, 23.04.2015, Girls‘ Day und Boys‘ Day
Do, 07.05.2015, 1. Konstituierende Sitzung in den Kaufmännischen Schulen
Fr, 15. und Sa, 16.05.2015, Schülerband-Open Air 2015, Lahnwiesen
Sa, 30.05.2015, PolitiCut-Festival, KFZ
Sa, 13.06. und So, 14.06.2015, Kennenlernfahrt zu Burg Hessenstein
TOP 7 – Offene Fragerunde
Keine Fragen oder Anmekrungen
TOP 8 – Auflösung des 9. KiJuPas durch die stellvertretende Vorsitzende Fiona Kubera
Fiona löst das Parlament auf und bedankt sich für die tolle Arbeit in den letzten 2 Jahren.