Am Sa, 16.06.2018 veranstaltete das Kinder- und Jugendparlament Marburg in Kooperation mit dem Stadtelternbeirat, den Fachdiensten Sport, Jugendförderung und „Gesunde Stadt“ der Universitätsstadt Marburg ihren ersten Spendenlauf im Georg-Gassmann-Stadion. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung ein “Spendenlauf für mehr Chancengleichheit” übernahm der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Im Sinne von Chancengleichheit konnten Alle, egal welchen Alters, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, mitlaufen, die Lust hatten für den guten Zweck ein paar Runden im Stadion zu drehen.
Der Vorsitzende des KiJuPa Manuel Greim eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung und dankenden Worten an die Organisatoren, Mitveranstalter und freiwilligen Helferinnen und Helfer. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spieß begrüßte die anwesenden Kinder und Jugendlichen, Eltern, Freunde und anderen Gäste und lobte die Idee und das Thema der Veranstaltung. Nach einem kurzen Warm-up durch Marlene Scheld (KiJuPa-Mitglied) gab der Oberbürgermeister den Startschuss zum 1.Lauf – vier Läufe gab es an diesem Nachmittag. Neben dem Schauplatz des Rundenlaufens wurden buntes Kinderschminken, afghanische Köstlichkeiten und kalte Getränke angeboten. Engagierte KiJuPalerinnen und KiJuPaler organisierten im Alleingang den Anmeldestand und verkauften gesunde Buttermilch-Waffeln und selbst mischbares Müsli.
Das gesammelte Geld wird an drei Organisationen gespendet, die sich schon seit Jahren stark machen für die Themen Inklusion, Teilhabe und Chancengleichheit. Zum einen unterstützt die IHA (Initiative Afghanisches Hilfswerk) damit einen Schulbau in der Provinz Wardak in Zentralafghanistan. Zum anderen ermöglicht der fib e.V. (Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen) Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung ein buntes Freizeitangebot in der Region, welches damit weiter ausgebaut werden soll. Die dritte Organisation ist das Lebenshilfewerk mit seinem Bereich „Familie Bildung Kultur“ (FaBiKu), wo für Kinder, Jugendliche und Erwachsene inklusive Bildungs- und Kulturangebote, Freizeitmöglichkeiten und Reisen angeboten werden.
77 Läuferinnen und Läufern sind gestartet und erliefen gemeinsam 732 Runden. Insgesamt kamen so durch die Spenden für die erlaufenen Runden und dem Waffel & Müsli-Verkauf 1401,03€ zusammen.