Wahl über die externe Liste

Seit der ersten Wahl des neuge­grün­de­ten Kinder- und Jugend­par­la­ments Marburg im Jahr 1997 wird an den Marbur­ger Schu­len gewählt. Dies hat einige Vorteile: Da die Wahl direkt in allen Klas­sen von den Lehr­kräf­ten vor Ort durch­ge­führt wird, hat die KiJuPa-Wahl immer eine sehr hohe Wahl­be­tei­li­gung und kann damit besser die Wünsche der Marbur­ger Kinder und Jugend­li­chen abbil­den. Außer­dem werden durch Kandi­die­rende aller Schu­len auch verschie­dene Stadt­teile und Schul­ar­ten besser abge­deckt. Schließ­lich ist es auch orga­ni­sa­to­risch eine große Hilfe, auf die groß­zü­gige und tatkräf­tige Unter­stüt­zung der vielen Schul­lei­tun­gen und Lehr­kräfte bauen zu können.

Durch eine Ände­rung der KiJuPa-Satzung im Jahr 2019, die von Parla­men­ta­ri­ern des KiJuPa ange­sto­ßen wurde, wird nun der Wahl­pro­zess auch für die bisher nicht durch die Wahl erreich­ten Kinder und Jugend­li­chen geöffnet.

Neben der Wahl an den Schu­len gibt es jetzt auch die Möglich­keit für wahl­be­rech­tigte Kinder und Jugend­li­che aus Marburg sich online über diese Seite zur Wahl zu regis­trie­ren. Diese Schüler*innen aus dem Land­kreis oder auch Auszu­bil­dende unter 18 Jahren werden dabei auf der soge­nann­ten “exter­nen Liste” geführt und diese wird so behan­delt, wie eine weitere Schule. Genaue­res zu den Regeln der Wahl der exter­nen Liste kannst du hier nach­le­sen. Infor­ma­tio­nen zum Ablauf der Online-Wahl sowie zur Wahl­be­rech­ti­gung findest Du auf dieser Seite.

Bei allen Proble­men und Fragen rund um die Wahl kannst Du Dich auch beim KiJuPa-Team melden. Unsere Kontakt­da­ten findest Du hier.

Registrierung 

Bis zum XX. XXXX Mitter­nacht können sich wahl­be­rech­tigte Kinder und Jugend­li­che über das Regis­trie­rungs­for­mu­lar für die Wahl regis­trie­ren. Dies gilt sowohl für dieje­ni­gen, die kandi­die­ren wollen, als auch für dieje­ni­gen, die nur abstim­men möchten. 

Wahlzugang 

Am XX. XXXX 2021 werden alle wahl­be­rech­tig­ten regis­trier­ten Kinder und Jugend­li­chen zur Online-Abstim­mung frei­ge­schal­tet und bekom­men die nöti­gen Infor­ma­tio­nen per Mail zugesandt. 

Online-Wahl 

Vom XX. bis zum XX. XXXX 2021 können regis­trierte Wähler*innen auf dieser Seite abtim­men. Dazu werden Steck­briefe aller Kandi­die­ren­den ange­zeigt und im Anschluss gibt es die Möglich­keit eine Stimme abzu­ge­ben. Die Abstim­mung ist anonym. 

Ergebnisse 

Die Ergeb­nisse der Wahl samt Online­wahl werden auf dieser Seite ab Anfang XXXX veröf­fent­licht und den regis­trier­ten Wähler*innen per Mail zugesandt. 

Bedin­gun­gen zur Online-Wahlberechtigung

Nicht Schüler*in in Marburg 

Um bei der Online-Wahl teil­neh­men zu können, kannst Du nicht in Marburg zur Schule gehen. Der Grund dafür ist, dass Marbur­ger Schu­len vor Ort wählen. 

Wohn­ort in Marburg 

Das KiJuPa Marburg können nur Kinder und Jugend­li­che aus dem Stadt­ge­biet Marburg wählen. Im Land­kreis Marburg-Bieden­kopf ist das Kreis­ju­gend­par­la­ment für euch zuständig. 

Mindes­tens 6 Jahre 

Das Mindest­al­ter für die KiJuPa-Wahl beträgt 6 Jahre. 

+

entwe­der

Unter 18 Jahre 

Das Maxi­mal­al­ter zum Zeit­punkt der Wahl ist 17 Jahre für alle, die keine Schule mehr besu­chen. Damit können auch beispiels­weise Auszu­bil­dende unter 18 Jahren an der Wahl teil­neh­men. Man kann nach der Wahl als KiJuPa-Abgeordente*r älter als 17 Jahre werden und schei­det nicht alters­be­dingt aus. 

oder

Noch Schüler*in

Auch 18-Jährige oder ältere Jugend­li­che können an der Wahl teil­neh­men, wenn sie noch eine allge­mein­bil­dende Schule besuchen. 

Online-Wahl 2021

Regis­trie­rung
1. Schritt

1. Schritt
Registrierung

Nur noch …

  • 00Tage
  • 00Stun­den
  • 00Minu­ten
  • 00Sekun­den
  • 00Tage
  • 00Stun­den
  • 00Minu­ten
  • 00Sekun­den

… Zeit um sich für die Online-Wahl der “exter­nen Liste” des 13. KiJuPa zu registrieren!

Abstim­mung
2. Schritt

2. Schritt
Abstimmung

Vom XX. bis zum XX. März ist es regis­trier­ten Wähler*innen möglich, hier ihre Stimme abzugeben.

Ergeb­nisse
3. Schritt

3. Schritt
Ergebnisse

Anfang XX werden hier die Ergeb­nisse abruf­bar sein.