|

Bericht über den AG-Tag vom 13. und 14.05.2011

Auf dem AG-Wochen­ende des 8. KiJu­Pas am 13. und 14. Mai 2011 haben wir uns folgende Themen­be­rei­che über­legt, in denen wir in den nächs­ten zwei Jahren (weiter-)arbeiten möch­ten. Wir haben auch schon viele Themen gesam­melt, die wir konkret in den einzel­nen Berei­chen ange­hen wollen und sogar einige, die wir als Anträge an die Marbur­ger Stadtverordnetenversammlung…

|

Arti­kel: Das Recht auf Spiel, Frei­zeit, Kultur und Ruhe (Arti­kel­reihe in der Ober­hes­si­schen Presse zu den Kinder­rech­ten) (April 2013)

Das Recht auf Spiel, Frei­zeit, Kultur und Ruhe   Was beinhal­tet das Recht? Der Arti­kel 31 der UN Kinder­rechts­kon­ven­tion besagt, dass alle Kinder und Jugend­li­chen ein Recht auf Frei­zeit, Ruhe, Spiel und Teil­nahme am kultu­rel­len Leben haben. Die Vertrags­staa­ten verpflich­ten sich darauf zu achten, dass alle Kinder die Möglich­keit dazu haben, zu spie­len und ihre Frei­zeit zu…

|

Das KiJuPa in Berlin zu Ehren Otto Wels’ (23.03.2013)

Vor 80 Jahren hat Otto Wels am 23.03. in der Berli­ner Kroll­oper (neben dem damals abge­brann­ten Reich­tags­ge­bäude) als Vorsit­zen­der der SPD vor dem Reichs­par­la­ment eine mutige Rede gegen Adolf Hitlers soge­nann­tes „Ermäch­ti­gungs­ge­setz“ gehal­ten. Anschlie­ßend hat die SPD geschlos­sen und als einzige Partei, unter großem Druck und Gefahr für Leib und Leben gegen die Ände­rung der Verfassung…

|

Arti­kel: Das Recht auf Bildung (Arti­kel­reihe in der Ober­hes­si­schen Presse zu den Kinder­rech­ten) (März 2013)

Das Recht auf Bildung   Was beinhal­tet das Recht? Im Arti­kel 28 der UN-Kinder­­rechts­­kon­­ven­­tion steht, dass alle Kinder ein Recht auf den kosten­lo­sen Besuch einer Grund­schule haben und diese auch besu­chen müssen. Außer­dem haben Staa­ten die Pflicht, dafür zu sorgen, dass Kinder auch weiter­füh­rende Schu­len sowie Hoch­schu­len besu­chen können. Außer­dem sollen die Staa­ten dafür sorgen, dass…

|

Proto­koll der KiJuPa-Sitzung vom 28.02.2013

Der Vorsit­zende Lenn­art Armbrust eröff­net die letzte Sitzung des 8. KiJu­Pas um 16:35 Uhr. Es werden begrüßt: Susanne Hofmann (Fach­dienst­lei­tung der Jugend­för­de­rung und des Jugend­bil­dungs­werks), Oliver Bein (Fach­dienst Jugend­för­de­rung), Chris­tian Meineke, (Fach­be­reichs­lei­ter), Doro­thee de la Motte (Kinder­schutz­bund), Birgit Eggers (von der Schü­ler­kon­takt­stelle der Stadt­werke), Hans-Werner-Seitz (Schul­lei­ter der Freien Schule Marburg), Hein­rich Löwer (Stadt­ver­ord­ne­ten­vor­ste­her), Dr. Franz Kahle…

|

Arti­kel über die Weih­nachts­markt­ak­tion (Marbur­ger Schul­zei­tung) (13.12.2012)

Kekse und Tee für einen guten Zweck Auch dieses Jahr fand wieder eine Weih­nachts­markt­ak­tion des Kinder- und Jugend­par­la­ments Marburg am 13.12.2012 statt. Einen ganzen Tag wurden Kekse, die am Wochen­ende davor von den KiJu­Pa­lern selbst geba­cken wurden, und eine große Auswahl an Tee auf dem Weih­nachts­markt rund um die Elisa­beth­kir­che verkauft. Trotz der eisi­gen Kälte kamen…

|

Proto­koll der KiJuPa-Sitzung vom 15.11.2012

Der Vorsit­zende Lenn­art Armbrust eröff­net die Sitzung um 16:34 Uhr. Es werden begrüßt: Monne Lentz, ein MdL (B90/Die Grünen), Bürger­meis­ter Franz Kahle, Doro­thee De La Motte (KSB), Rüdi­ger Halbach (Städt. Tief­bau­amt), Jan Traut­mann (Bild­haue­rei Traut­mann) Es werden eben­falls begrüßt: die neue Teame­rin Dagmar Hinsching und die Prak­ti­kan­tin Nora Wünsche.   TOP 0: Ansage zum Verhal­ten im…

|

Arti­kel “Das KiJuPa infor­miert” (Marbur­ger Schul­zei­tung) (Novem­ber 2012)

Das KiJuPa infor­miert Im KiJuPa tut sich wieder etwas! Wie jedes Jahr veran­stal­ten wir eine Aktion auf dem Weih­nachts­markt rund um die E‑Kirche am 13.12.2012 von 10.30−20.00 Uhr. Dort wird es Kekse, Tee und unsere selbst­ge­mach­ten Prali­nen geben, die am Wochen­ende 08.+09.12.2012 herge­stellt werden (KiJu­Pa­ler und Inter­es­sierte können sich für die Back­ak­tion noch anmel­den! Am…

|

Ankün­di­gung und Fotos der Hamburg­fahrt (29.09.–01.10.2012)

Das KiJuPa schnup­pert nordi­sche Luft   Die dies­jäh­rige Fahrt des KiJuPa führt Parla­men­ta­rier, Dele­gierte und Inter­es­sierte und die zustän­dige Jugend­bil­dungs­re­fe­ren­tin Frie­de­rike Könitz und Team in die nord­deut­sche Hanse­stadt Hamburg. In der zweit­größ­ten Stadt Deutsch­lands wartet auf die Teil­neh­mer ein abwechs­lungs­rei­ches Programm aus Kultur, Poli­tik und Frei­zeit­be­schäf­ti­gung. Schon am ersten Tag sind ein Tref­fen mit Green­peace und…

|

Das KiJupa bei Green­peace in Hamburg (29.09.2012)

von Jaque­line Buss, Dele­gierte des KiJuPa Marburg Im Rahmen unse­rer dies­jäh­ri­gen Kultur­fahrt nach Hamburg war auch ein Besuch bei Green­peace einge­plant. Mitten im Indus­trie­ge­biet zwischen Baustel­len und Fabri­ken, gele­gen an der Alster, hat Green­peace ein riesi­ges Grund­stück mit vielen Gebäu­den und einem eige­nen Anle­ger für ihr Schiff die “Beluga II”. Uns wurde fast das komplette…