Nach­ge­fragt?!
Wir beant­wor­ten Eure Fragen.

Was ist der Nachgefragt?!-Podcast?

Mit dem Aufruf „Schick uns Deine Fragen rund um die Themen Natur­wis­sen­schaf­ten, Poli­tik, Geschichte, Medi­zin, Forschung und Co.“ sind wir im Winter 2018 an Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Marbur­ger Schu­len heran­ge­tre­ten. Uns haben darauf­hin zahl­rei­che Rück­mel­dun­gen zu
ganz unter­schied­li­chen Themen­fel­dern erreicht. Gemein­sam mit der Phil­ipps-Univer­si­tät Marburg wurden Exper­tin­nen und Exper­ten gesucht,
welche die Fragen beant­wor­ten konn­ten. In diesem Podcast hört ihr nun die Antworten.

Einge­spro­chen wurden die Episo­den von Spre­che­rin­nen und Spre­chern aus dem Studi­en­gang “Speech Science” (also Sprech­wis­sen­schaft) der Phil­ipps-Univer­si­tät Marburg sowie KiJu­Pa­le­rin­nen und KiJuPalern.

Das Projekt “Nach­ge­fragt?!” ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des Kinder- und Jugend­par­la­ments Marburg, dem Zentrum für Lehrer­bil­dung der Phil­ipps-Univer­si­tät Marburg sowie der Initia­tive „Für ein rich­tig gutes Studium”.

Viel Spaß beim Hören!

Astro­no­mie

   

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Wie viele Plane­ten gibt es im Weltraum?” 

Kevin, 11 Jahre

“Wie sehen Außer­ir­di­sche aus?” 

Kai, 11 Jahre

“Gibt es bereits einen Plane­ten, auf dem Menschen in der Zukunft leben könn­ten, nach­dem die Erde zerstört wurde?” 

Julia, 10 Jahre

“Weiß man, ob es ein ande­res Sonnen­sys­tem gibt und wenn, gibt es dort leben?” 

Janouk, 11 Jahre

Essen

 

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Was ist das giftigste Essen der Welt?” 

Theo­pha­neia, 9 Jahre

“Was ist das Lieblingsessen/Getränk der Menschheit?” 

Jona­than, 10 Jahre

Gesell­schaft

   

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Wie viele Kinder gibt es?” 

Laomi, 10 Jahre

“Wie viele Bril­len­trä­ger gibt es in Hessen? Und wie viel ohne?” 

Jakob, 11 Jahre

KiJuPa

   

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Was ist das Kinder- und Jugendparlament?” 

Emma und Chris­tina, 10 Jahre

“Was macht das Kinder- und Jugend­par­la­ment so?” 

Franzi, 11 Jahre, Emma und Chris­tina, 10 Jahre

“Wieso heißt das Kinder- und Jugend­par­la­ment so?” 

Franzi und Emma, 10 Jahre

“Wie geht es den Kindern dort? Und warum muss man dort hin?” 

Maxi­mi­lian, 10 Jahre

Klima und Umwelt

   

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Was war der heißeste Tag auf der Welt?” 

Paul, 9 Jahre

“Was passiert, wenn der Nord­pol schmilzt?” 

Elisa­beth, 9 Jahre

“Warum werden nicht einfach die meis­ten Plas­tik­ver­pa­ckun­gen abgeschafft?” 

Janouk, 11 Jahre

“Wie krie­gen wir den ganzen Müll von der Erde?” 

Janouk, 11 Jahre

“Wann spricht man von einer Klimakatastrophe?” 

Katja, 11 Jahre

“Wann ist die nächste Eiszeit?” 

Jakob, 11 Jahre

“Wieso ist der Erdkern heißer als die Sonne?” 

Kai, 11 Jahre

“Was war der kälteste Tag auf der Welt?” 

Oskar, 8 Jahre

“Ab welcher Stärke kann man etwas Tornado nennen?” 

Franzi, 11 Jahre

“Warum werden normale Autos gegen Elek­tro­au­tos ersetzt?” 

Janouk, 11 Jahr

“Warum recy­celt man nicht alles was man recy­celn kann?” 

Janouk, 11 Jahr

“Wie entsteht ein Gewitter?” 

Jona­than, 10 Jahre

“Was passiert, wenn der Tank, also das Erdöl, verbraucht ist? Können dann Autos nicht mehr fahren?” 

Melissa, 10 Jahre

“Warum wärmen uns die Sonnenstrahlen?” 

Zoe, 11 Jahre

Medi­zin

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Kann man Krebs heilen? Wenn nicht, wieso nicht?” 

Irem, 11 Jahre

“Warum Impfen Ärzte? Und ist das schädlich?” 

Sophia , 10 Jahre

Psycho­lo­gie

In dieser Folge wird folgende Frage beantwortet:

“Was machen Drogen mit uns?” 

Eleni, 10 Jahre

Schule und Beruf

   

In dieser Folge wird folgende Frage beantwortet:

“Kann man mit 10 Jahren schon wissen, was man mal später werden will? ” 

Numira, 13 Jahre

Schwan­ger­schaft

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Was passiert, wenn ein Baby wieder in den Bauch der Mutter gelegt werden würde?” 

Cemil

“Können Embryos auch außer­halb des Körpers der Mutter wach­sen, wie im Brutkasten?” 

Kai, 11 Jahre

Zukunft

   

In dieser Folge werden folgende Fragen beantwortet:

“Werden die Menschen irgend­wann ausster­ben? Warum?” 

Liv, 11 Jahre

“Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus, wen wir nichts am Umgang mit der Umwelt verändern?” 

Janouk, 11 Jahre