
In drei Schritten zur Wahl: Registrieren, Kandidieren und Wählen!
Was wird gewählt?
Das Kinder- und Jugendparlament Marburg (KiJuPa- Marburg).
Wer wird gewählt?
Kinder und Jugendliche aus Marburg, die sich zur Wahl haben aufstellen lassen.
Wer darf wählen und kandidieren?
Das aktive und passive Wahlrecht, also das Recht zu wählen und zu kandidieren, haben alle Marburger Kinder und Jugendliche, die mindestens 6 Jahre alt sind und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Darüber hinaus gilt, dass Schüler*innen, die älter sind, aber noch eine Regelschule besuchen, ebenfalls das aktive und passive Wahlrecht haben. Kinder und Jugendliche, die im Marburger Stadtgebiet leben, aber keine Marburger Schule besuchen, können sich über die “Externe Liste” zur Wahl stellen und auch wählen.
Wann wird gewählt?
Vom 23.02.-13.03.2026 wird an den teilnehmenden Marburger Schulen und online über die Externe Liste gewählt.
ACHTUNG: Die Aufstellung der Kandidierenden erfolgt im Zeitraum vom 12.-24. Januar 2026. Dies geschieht entweder über die Schulen, oder, sofern Du zwar in Marburg wohnst, aber außerhalb zur Schule gehst, online über die externe Liste.
Wo wird gewählt?
Wenn Du eine der folgenden Schulen besuchst, wählst Du direkt in Deiner Schule über Deine*n Klassenlehrer*in bzw. Kursleitetende. Alle Infos erhältst Du dann in der Schule.
Astrid-Lindgren-Schule, Bettina-von-Arnim-Schule, Brüder-Grimm-Schule, Carl-Strehl-Schule, Daniel-Cederberg-Schule, Elisabethschule, Emil-von-Behring-Schule, Erich-Kästner-Schule, Freie Schule, Freie Waldorfschule, Gerhart-Hauptmann-Schule, Geschwister-Scholl-Schule, Grundschule Marbach, Grundschule Michelbach, Gymnasium Philippinum, Maria-von-Bethanien-Schule, Martin-Luther-Schule, Montessori-Schule, Mosaikschule, Otto-Ubbelohde-Schule, Richtsberg-Gesamtschule, Schule am Schwanhof, Sophie-von-Brabant-Schule, Steinmühle Gymnasium – Bilinguale Grundschule, Tausendfüßler-Schule, Verbund Grundschulen-West, Waldschule Wehrda.
Wahl über die externe Liste
Marburger Kinder und Jugendliche, deren Schule nicht an der Wahl teilnimmt oder die eine Schule außerhalb Marburgs besuchen oder eine Ausbildung absolvieren, können sich für die Wahl über die „Externe Liste“ über die KiJuPa-Homepage unter (Link wird zur Aufstellung freigeschaltet) registrieren.
Die Ergebnisse der Wahl 2024 findest Du hier: Das Parlament