Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Informationen

  • KiJuPa in der Waldeckischen Landeszeitung
    Der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat beschlossen, ein eigenes Kinder- und Jugendparlament einzurichten. Als Vorbild dient unter anderem unser Marburger KiJjuPa! Den ganzen Artikel vom 25. Oktober findet ihr hier
  • Spielplatzcheck am Richtsberg
    Am Mittwoch, den 24.09.2025, haben wir gemeinsam mehrere Spielplätze im Stadtteil Richtsberg besucht. Ziel unseres Ausflugs war es, die Spielplätze genauer unter die Lupe zu nehmen: Was gefällt uns an den einzelnen Anlagen und Spielgeräten? Wo sehen wir Verbesserungsmöglichkeiten? Im Mittelpunkt stand besonders der Drachenspielplatz an der Berliner Straße. Hier haben wir uns besonders mit… Mehr lesen »Spielplatzcheck am Richtsberg
  • KiJuPa-treff: 3km-Regel
    Am 2. September haben wir uns erneut mit der 3-Kilometer-Regel auseinandergesetzt. Diese besagt, dass Schüler*innen der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 10) eine kostenlose Beförderung zur Schule erhalten, wenn der kürzeste Fußweg von ihrer Wohnung zur Schule mehr als 3 Kilometer beträgt. Das KiJuPa setzt sich dafür ein, eine Veränderung dieser Regel zu erreichen. Bereits… Mehr lesen »KiJuPa-treff: 3km-Regel
  • KiJuPa-Treff: Zocken für die Demokratie
    Am 18.09.2025 fand der KiJuPa-Treff: „Zocken für die Demokratie“ statt. Dazu trafen wir uns dieses Mal in der Vollen Hütte. An den PCs des Jugenclubs konnten wir verschiedene Demokratische Spiele ausprobieren. Dabei standen Themen wie Medien, Überwachung und Extremismus im Fokus.   Vor allem das Spiel „Joint he Comfort Zone“ hat uns überzeugt. In diesem… Mehr lesen »KiJuPa-Treff: Zocken für die Demokratie
  • Ausflug zum FSK nach Wiesbaden
    Am 09.09. waren wir unterwegs nach Wiesbaden zum FSK, der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Hier wird geprüft, ob Filme und Serien die Jugendschutzvorgaben erfüllen. Wir konnten viel darüber lernen, nach welchen Kriterien die Prüfer*innen Kinofilme und Serien bewerten und freigeben. Später durften wir selbst Trailer anschauen, einordnen und argumentieren, für welche Altersgruppen sie freigegeben werden… Mehr lesen »Ausflug zum FSK nach Wiesbaden

https://kijupa-marburg.de/wp-content/uploads/Wahlwerbevideo-KiJuPa-Wahl-2022.mp4
Besuch im hessischen LandtagGemeinsam mit dem KJP Marburg-Biedenkopf sowie dem Jugend- und Kulturzentrum Bad Wildungen besuchte das KiJuPa Marburg auf Einladung den hessischen Landtag in Wiesbaden!Marburger*innen beim Landesjugendkongress in Wiesbaden!Tagebuchbericht der Eindrücke und Erfahrungen vom ‚Hands on Participation! Landesjugendkongress‘Red Hand Day 2023Gemeinsam mit lokalen Kooperationspartner*innen machten Vertreter*innen des KiJuPa Marburg auf das Anliegen des Red Hand Day aufmerksam!Hier klickenKiJuPa Stolpersteinaktion „sichtbar machen“Ein Zeichen gegen das Vergessen, das unser KiJuPa gemeinsam mit der Frauenvereinigung Soroptimist International Club Marburg durchführte!Hier klicken
Voriger
Nächster

Highlight: Der Besuch des Bundeskanzlers

Die Stimmen nach der Kanzler-Sitzung!

Vorstandsmitglieder Marie, Qays und Antonin im Interview bei FFH

Hier klicken

Vorstand im Interview!

Klick für den gesamten Artikel

Hier klicken
























Die Erinnerung der besonderen Art: Das Graphic Recording des Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Auch die Erinnerung an das Treffen mit unserem Bundeskanzler soll ein Highlight sein!

Was es mit einem Graphic Recording und der Entstehung zu tun hat, findest du unten links. Möchtest du es direkt herunterladen, findest du die pdf-Datei unten rechts.


Hintergründe zum Graphic Recording


Download des Graphic Recording

Radiomitschnitt

Warum es sich lohnt, in einem Kinder- und Jugendparlament aktiv und engagiert zu sein? Vorstandsmitglied Antonin unter anderem zu dieser Frage im Interview mit dem hr4!

Highlight: ‚Ensemble pour le Climat‘

Entstehung des ‚EPLC’Als Würdigung der Jubiläen mit unseren Partnerstädten aus Sfax (Tunesien, 50 Jahre) und Poitiers (Frankreich, 60 Jahre) riefen wir das Gemeinschaftsprojekt ‚Ensemble pour le Climat‘ ins Leben…..unsere Absicht war es, in Zeiten der Corona-Pandemie mit verschiedenen Projekten zum Aktivismus für unser Klima aufzurufen……jede der drei Städte trug ihren Teil dazu bei. Sei es durch Müllsammel- und Upcycling-Aktionen, Expert*innen-Treffs, oder durch eine gemeinsame Radtour, um CO²-neutrale Kilometer zu sammeln……über drei Monate hinweg liefen die Aktionen und Projekte. Womit wohl niemand rechnete……das KiJuPa-Marburg wurde für das Gemeinschaftsprojekt für den Hessischen Partizipationspreis 2021 nominiert……und konnte diesen zu unser aller Freude mit dem 1. Platz gewinnen. Was für ein Erfolg……ein tolles Gemeinschaftsprojekt an das wir uns gerne erinnern und auf das hoffentlich noch einige folgen…
Voriger
Nächster

Alle Sitzungen 2023 auf einen Blick

Do, 02.02.23 – 13.00-17.30 (Sondersitzung, Erwin-Piscator-Haus)

Do, 16.03.23 – 16.30-18.00

Do, 25.05.23 – 16.30-18.00 (Cineplex)

Do, 29.06.23 – 16.30-18.00

Do, 14.09.23 – 16.30-18.00 (Cineplex)

Do, 02.11.23 – 16.30-18.00

Do, 30.11.23 – 16.30-18.00 (Cineplex)

Initiative „Starke Kinder- und Jugendparlamente“

Was machen andere Kinder- und Jugendparlamente und wie finde ich sie?

Die Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente hilft Parlamenten bei der Vernetzung miteinander und bietet den Kindern und Jugendlichen sowie auch den Fachkräften und Teamer*innen Beratungen und Informationen rund um das Thema Kinder- und Jugendparlamente.

Das Ziel ist es, mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland zu schaffen und die passende Unterstützung dafür zu bieten. Marie und Emilia aus unserem Marburger KiJuPa sind dort sehr aktiv und berichten auch regelmäßig in den KiJuPa Sitzungen von ihren Aktionen, Projekten und Treffen mit der Initiative. Neben Beratung und Infos gibt es auch Treffen und Aktionen der Initiative, wie z.B. einen Podcast, bei dem Marie und Emilia auch fleißig mitwirken. 

Der Podcast heißt „Parlamentarisch. Praktisch. Jung.“ und befasst sich mit den Folgen von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Jugendbeiratsmitglieder des StaKiJuPa unterhalten sich im Podcast mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Parlamenten und verschiedenen Fachkräften der Beteiligungsprojekte.


Homepage „Starke Kinder- und Jugendparlamente“


Podcast „Parlamentarisch. Praktisch. Jung.“




Monatlich Wöchentlich Täglich Liste Raster Kachel
Mai 2023

 

KiJuPa- Hörspielprojekt

Fortführung der Arbeit aus den vorangegangenen „Hörspiel“-Treffs.
Gruppe bis 12 Jahren: …
24 Mai
15:30 – 17:30
Haus der Jugend

Frankfurter Straße 21, 35037 Marburg
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  

Details anzeigen

 

KiJuPa-Sitzung

Wie immer haben wir Gäste, es gibt Berichte, wir stimmen …
25 Mai
16:30 – 18:00
Cineplex Marburg

Biegenstraße 1a, 35037 Marburg
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  

Details anzeigen

Juni 2023

 

KiJuPa- Hörspielprojekt

Fortführung der Arbeit aus den vorangegangenen „Hörspiel“-Treffs.
Gruppe bis 12 Jahren: …
05 Jun
15:30 – 18:00
Haus der Jugend

Frankfurter Straße 21, 35037 Marburg
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  

Details anzeigen

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Aktuell laufende Anträge des KiJuPa Marburg

Antrag Wasserbrunnen
Antrag Unisextoilette
Antrag Sonnenschutz Bolzplatz
Antrag Hygieneartikel

Zurück
Weiter

Egal ob jung oder alt – alle verbringen wir immer mehr Zeit online.

Doch wie viele schmerzhaft erfahren müssen, regt die digitale Welt zu Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und letztendlich Straftaten an.

CyberGhost VPN hat einen Sicherheitsleitfaden für Kinder, Jugendliche und Eltern entwickelt, mit dem Du dich/dein Kind besser vor den Gefahren des Internets schützen kannst.

Klicke auf das Bild links, um mehr zu erfahren.

Es gibt viel von
Sitzungen
KiJuPa – Treffs
Fahrten
Aktionen und Projekten
Netzwerken
zu berichten!

  • Sitzungen
  • KiJuPa-Treffs
  • Fahrten
  • Aktionen und Projekte
  • Netzwerk

Protokoll zur KiJuPa-Sitzung vom 01.12.2022

Protokoll zur KiJuPa Sitzung am 01.12.2022 Top 1: Begrüßung erfolgt durch Lasse Wenzel (1. Vorsitzender) Gäste: Dr. Elke Neuwohner (entschuldigt); Holger…

Protokoll zur KiJuPa Sitzung vom 03.11.2022

Protokoll zur KiJuPa Sitzung vom 03.11.2022 Top 1: Begrüßung erfolgt durch Lasse Wenzel (1. Vorsitzender) Gäste: Nadine Bernshausen (entschuldigt); Dr. Elke…

Das KiJuPa besucht den hessischen Landtag!

Gemeinsam mit dem Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf und dem Jugend- und Kulturzentrum Bad Wildungen besuchten Vertreter unseres Kinder- und Jugendparlaments auf Einladung…

Kennlernfahrt zur Burg Hessenstein

Vom 20. bis 22. Mai ging es für rekordverdächtige 64 Mitglieder des Marburger Kinder- und Jugendparlaments zum gemeinsamen Kennenlernen auf…


 

KiJuPa Marburg säubert die Lahnwiesen

Bericht zur KiJuPa Aktion „Lahn Clean-Up“ Am Donnerstag, den 23.03.23 hat sich das KiJuPa Marburg zu einer Lahn Clean-Up Aktion…


 

KiJuPa im Zeichen des Red Hand Day!

Am letzten Sonntag nahmen wir als Kooperationspartner vom Marburger Bündnis – „Neinzum Krieg“, terre des hommes – Hilfe für Kinder…


 

Bericht zum KUSS-Festival 2023

Ein Bericht von Antonin Bau, KiJuPa Mitglied. Auch dieses Jahr, fand zum 26. Mal vom 19.03. bis 25.03.23 das Kinder-…


 

KiJuPa im Zeichen des Red Hand Day!

Am letzten Sonntag nahmen wir als Kooperationspartner vom Marburger Bündnis – „Neinzum Krieg“, terre des hommes – Hilfe für Kinder…


Protokolle

Hier findest Du die Protokolle der letzten KiJuPa-Sitzungen und Vorstandssitzungen.

Sitzung am 16.03.2023

Sitzung am 01.12.2022

Sitzung am 03.11.2022

Sitzung am 15.09.2022

Sitzung am 07.07.2022

Sitzung am 10.03.2022

Sitzung am 02.12.2021

Sitzung am 04.11.2021

Sitzung am 30.09.2021


Vorstandssitzung 23.02.2023

Vorstandssitzung 06.10.2022

Vorstandssitzung 09.09.2022

Vorstandssitzung 09.06.2022

Vorstandssitzung 28.04.2022

Vorstandssitzung 30.04.2022