In der Schule oder an der Arbeit fällt viel Altpapier ein. Wenn die Rückseite noch leer ist, lässt es sich super als Schmierpapier benutzen. Aber auch wenn beide Seiten beschriftet oder bedruckt sind, kann man aus Altpapier noch vieles Neues schaffen! In unserem KiJuPa-Treff zum Thema Papierschöpfen, haben wir genau das gemacht.
Zunächst haben wir weißes und buntes Papier in viele kleine Schnipsel zerrissen. Die Schnipsel haben wir anschließend in eine Kiste getan und mit Wasser aufgefüllt. Das ganze Gemisch haben wir mit einem Pürierstab zu einem dickflüssigen, gelblichen Brei verarbeitet. Im nächsten Schritt mussten wir nur noch ein flaches Sieb benutzen, um eine dicke Schicht Papierbrei aus der Kiste zu sieben. Diese Schicht haben wir dann vorsichtig auf Filzstreifen gelegt und mit einem Bügeleisen trocken gebügelt. Fertig war das selbst geschöpfte Papier!