Zum Inhalt springen
Startseite » Berichte » Gerichtsbesuch mit Rollenspiel: KiJuPa im Amtsgericht

Gerichtsbesuch mit Rollenspiel: KiJuPa im Amtsgericht

Am 26.08.2025 wurde es im Gerichtssaal plötzlich totenstill, als der Richter
das Urteil verkündete. Doch kaum war es gesprochen, wurden bereits erste
Forderungen nach Berufung laut – geäußert von den engagierten
Rechtsanwälten in unserem Rollenspiel.


Knapp zwei Stunden zuvor hatte eine Gruppe von etwa 20 KiJuPaler*innen
das Marburger Amtsgericht betreten. Dort wurden wir von einem
Familienrichter freundlich begrüßt und direkt in einen echten Gerichtssaal
geführt. Statt eines langen Vortrags über die Aufgaben des Amtsgerichts
erwartete uns ein interaktives Gespräch, in dem verschiedene Rollen im
Gerichtsverfahren zugeteilt und kurz erklärt wurden. Nachdem der Richter
seine Robe angezogen und alle ihre Plätze eingenommen hatten, wurde
spielerisch der Fall eines geklauten Lippenstifts verhandelt. Die
Staatsanwaltschaft verlas die Anklage, die Angeklagten schilderten ihre Sicht
der Dinge, Zeugen sagten aus, das Jugendamt stellte kritische Fragen – und
der Richter zog sich zur Beratung mit zwei Geschworenen zurück.


Das Urteil: Die schuldig gesprochenen Jugendlichen mussten Sozialstunden
leisten und für ein Wochenende ins Gefängnis. Wie so ein Gefängnis von
innen aussieht, zeigte uns ein Wachtmeister zwischendurch im Keller des
Gerichtsgebäudes – auch wenn die dortigen Zellen nur zur kurzfristigen
Unterbringung von Angeklagten genutzt werden.