Mit vielen spannenden Gästen und Themen starten wir ins Frühjahr.
Am Donnerstag, 13.03.2025 trifft sich das KiJuPa von 16:30-18:00 Uhr zur Sitzung im Stadtverordnetensitzungssaal (Barfüßerstr. 50). Alle KiJuPa-Sitzungen sind öffentlich. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen.
Vorläufige Tagesordnung zur KiJuPa-Sitzung am 13.03.2025
Top 1: Begrüßung
- Anmerkungen zum letzten Protokoll
- Genehmigung des Protokolls
Top 2: Das KiJuPa informiert sich

- Die Omas gegen Rechts stellen sich und ihre Arbeit vor
- Christian Graß stellt uns das Projekt #HerzenStattGrenzenMR vor
- Andrea Fritzsch (FD 16 Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt & Antidiskriminierung) stellt uns das
- Simone Söhnel (FB 3 Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Brandschutz) und Johannes Maaser (FD 32 Gefahrenabwehr und Gewerbe) stellen uns das Sicherheitskonzept für die Marburger Innenstadt vor

Top 3: Anträge und Abstimmungen
- Stand der Dinge
- Anträge
- Abstimmungen
- Zur KiJuPa-Satzung
Top 4: Berichte
- Rund um die KiJuPa-Umfrage
- Rund um die Rotterdam-Fahrt
- Rund um die KiJuPa-Treffs
- Rund um andere Beteiligungsprojekte
- KJP
- HUSKJ
- Starke Kinder- und Jugendparlamente
- Rund um Termine, Gremien und Projekte
Top 5: Fragerunde

- An dieser Stelle werden die gestellten Fragen aus der letzten Sitzung beantwortet und neu gesammelt
- Wie viele Erstwähler gab es in Marburg?
- Wahlergebnis Marburg/Deutschland
- Frage des Monats: Trennt ihr euren Müll? Welche Sorten von Mülltonnen habt ihr zu Hause oder in der Schule?
Top 6: Verschiedenes und Termine
- Termine bis zur nächsten Sitzung
- KiJuPa-Pullover
- Schaut regelmäßig auf der Homepage vorbei und folgt uns auf Instagram.
Nähere Informationen und Kontakt:

Friederike Könitz
Friederike Könitz
Tel.: 06421 201-1453
E-Mail: friederike.koenitz@marburg-stadt.de;
kijupa@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Stellvertretende Fachdienstleitung, Teamleitung Jugendbildungswerk, Kinder- und Jugendparlament, Partizipation