Zum Inhalt springen
Startseite » Berichte » Der KiJuPa-Ausflug nach Bonn

Der KiJuPa-Ausflug nach Bonn

Am Samstag, 25. Oktober 2025, war es endlich soweit: In den frühen Morgenstunden startete unser KiJuPa-Ausflug nach Bonn in Nordrhein-Westfalen. Dort nahmen wir an einer spannenden Führung durch das ehemalige Regierungsviertel teil und erfuhren viel über die politische Geschichte Deutschlands und der ehemaligen Hauptstadt Bonn. Über viele Jahre hinweg war hier das politische Zentrum der jungen Bundesrepublik – im Bundeshaus tagte der Bundestag und in unmittelbarer Nähe befanden sich das Bundeskanzleramt, das Bundespräsidentenamt, verschiedene Ministerien sowie Botschaften und Pressezentren. Nach dem Regierungsumzug nach Berlin im Jahr 1999 wurde das Viertel neugestaltet. Heute findet man dort unter anderem die Museumsmeile sowie mehrere Bundesministerien, die weiterhin ihren Sitz in Bonn haben. Außerdem ist die Stadt inzwischen ein bedeutender Standort der Vereinten Nationen – über 20 UN-Organisationen sind hier ansässig.

Nach der Führung stärkten wir uns bei einer leckeren Mittagspause mit Döner, Pizza und Burger. Anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen auf: Eine Gruppe besuchte das „Haus der Geschichte“ und erhielt Einblicke in eine Ausstellung zur NS-Zeit, während die andere Gruppe das Naturkundemuseum „Museum König Bonn“ erkundete und mithilfe von VR-Brillen die Tierwelt hautnah erleben konnte.

Am späten Nachmittag traten wir schließlich die Rückfahrt nach Marburg an – mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen im Gepäck.