Zum Inhalt springen
Startseite » Berichte » Sitzung vom 28. November

Sitzung vom 28. November

Am 28. November hat sich das KiJuPa mit Popcorn und leckeren Getränken zur
letzten Sitzung des Jahres im Cineplex Marburg zusammengefunden, um über die
Fahrten für das Jahr 2025 abzustimmen, anregende Projekte aus Marburg
kennenzulernen und die ersten Ergebnisse der großen KiJuPa-Umfrage zu erfahren.
Nicht zuletzt stolperte ein unerwarteter Gast in den Saal und stellte das Parlament
vor eine kleine Prüfung.
Zunächst durfte das Parlament einige Gäste willkommen heißen: Einer dieser war unser Bundestagsabgeordneter Sören Bartol (MdB, SPD), der das KiJuPa mit einigen Worten zu Beginn begrüßte und für die Arbeit in Parlament und Vorstand ausdrücklich lobte.
Im weiteren Verlauf informierte sich das Parlament über die Arbeit von Lisa Uhlig und
ihren Kolleg*innen bei der Fachberatungsstelle für sexualisierte Gewalt Wildwasser
e.V. und tauschte sich mit Frau Uhlig über die Thematik aus. Danach stellte sich die
Steuerungsgruppe Fairer Handel vor. Andrea Heinz und ihre Kollegin ermöglichten
den Anwesenden einen informativen Überblick über das Konzept des Fairen Handels
und zeigten, warum der weltweite Handel von Kakao und Schokolade überhaupt
unfair ist.


Das KiJuPa bedankt sich herzlich bei allen anwesenden Gästen für ihre Teilnahme
und freut sich auf weiteren Kontakt!
Bevor es jedoch zum nächsten Tagesordnungspunkt kommen konnte, stürzte ein
bärtiges Wesen in den Saal und versuchte sich verzweifelt zu orientieren. Wie sich
herausstellte, wurde ein Wichtel vom Weihnachtsmann höchstpersönlich zum KiJuPa
geschickt, um leckere, fair gehandelte Schokonikoläuse zu verteilen. Das Parlament
meisterte die Aufgaben des Wichtels souverän und konnte sich die Schokolade
anschließend schmecken lassen.


Die nächsten Programmpunkte folgten kurze Zeit später. Zum einen wurden die
ersten Umfrageergebnisse präsentiert: Das Wissen über kommunale Politik bei
Kindern und Jugendlichen war dabei sehr gering. Auf europäischer Ebene hielten
sich die Befragten für kompetenter. Außerdem wurde abgestimmt, wohin die nächste
Fahrt des jüngeren Parlamentsteils stattfinden soll. Während es für die Klassen 6 bis
13 nach Rotterdam gehen soll, entschieden sich die Mitglieder aus den Klassen 1 bis
6 mehrheitlich für eine Fahrt nach Waldeck. Der Alternativvorschlag Bonn wurde
damit abgelehnt.
Das KiJuPa blickt zuversichtlich auf ein spannendes und produktives neues Jahr, in
dem viele Projekte und Aktivitäten realisiert werden sollen. Ein besonderer Dank gilt
dem Cineplex Marburg für die großzügige Bereitstellung der Räumlichkeiten und die
freundliche Unterstützung, die diese besondere Sitzung möglich gemacht haben. Mit
frischen Ideen, wichtigen Impulsen aus der Umfrage und den geplanten Fahrten
nach Rotterdam und Waldeck startet das Parlament voller Vorfreude in das Jahr
2025.

Das Protokoll zur Sitzung findest du hier

Unsere Gäste:

Wildwasser e.V.

Steuerungsgruppe Fairer Handel