Bericht zum Treff Umwelt vom 14.03.23!
| |

Bericht zum Treff Umwelt vom 14.03.23!

Der erste Teil des Treffs bestand aus der Vorbe­rei­tung des ‚Lahn-Clean-Up‘ am Donners­tag den 23. März. Es wurde sich inten­siv mit der Routen­pla­nung ausein­an­der­ge­setzt und berat­schlagt, welche Ausrüs­tung benö­tigt wird. Klei­dung: Wasser- und rutsch­feste Schuhe, wetter­feste Klei­dung (kann dreckig werden), Hand­schuhe zum aufsam­meln von Gegen­stän­den Ausklin­gen ließen wir den Treff mit unter­schied­li­chen Spie­len zum Thema Umwelt.

Bericht zum Treff Rheto­rik vom 09.03.23!
|

Bericht zum Treff Rheto­rik vom 09.03.23!

Zuerst haben wir uns damit ausein­an­der­ge­setzt, was alles zu einer guten Rede gehört und welche Rolle sowohl Inhalt als auch Persön­lich­keit des/der Redners*in spie­len. Anschlie­ßend betrach­te­ten wir die Struk­tu­rie­rung einer guten Rede und warfen einen genaue­ren Blick auf das MISLA-Modell, um in fünf Schrit­ten zu einer über­zeu­gen­den Rede zu gelan­gen. Abschlie­ßend haben wir uns mit…

Tages­ord­nung zur KiJuPa-Sitzung am 16.03.2023
| | |

Tages­ord­nung zur KiJuPa-Sitzung am 16.03.2023

Top 1: Begrü­ßung Anmer­kun­gen zum letz­ten Proto­koll Geneh­mi­gung des Proto­kolls Top 2: Das KiJuPa infor­miert sich Die Initia­tive „Die Marburg kann mehr“ stellt sich und ihrer Arbeit vor Milan Bachem von der Bürger*innenbeteiligung stellt seine Arbeit der DEXT-Fach­stelle (Demo­kra­tie­för­de­rung und Extre­mis­mus­prä­ven­tion) und die Marbur­ger Wochen gegen Rassis­mus vor Anne Leib­fried stellt uns das Bundes­pro­gramm „Zukunfts­pakt“ und die…

Bericht zum KiJuPa-Treff „Frei­zeit“ am 01.02.23
| |

Bericht zum KiJuPa-Treff „Frei­zeit“ am 01.02.23

Der KiJuPa Treff Frei­zeit fand am Mitt­woch, den 01.02.23, im Haus der Jugend statt. Nach einer kurzen Begrü­­ßungs- und Vorstel­lungs­runde, sowie einer kurzen Wieder­ho­lung des letz­ten Treffs zu dem Thema, wurde der Fokus auf Spiel­plätze gelegt.Die KiJuPaler*innen berich­te­ten von ihren eige­nen Erfah­run­gen mit Spiel­plät­zen und was ihnen dort fehlt oder sie stört, aber auch was…

Bericht zum KiJuPa-Treff “Spiele” vom 21.02.23
|

Bericht zum KiJuPa-Treff “Spiele” vom 21.02.23

Nach einer kurzen Vorstel­lungs­runde ging es in die Einfüh­rung in die verschie­de­nen Spiele,die wir zur Auswahl haben.Von simp­len Karten­spie­len, wie „Mau-Mau“ mit einem gender­ge­rech­ten Karten­deck, überAsso­zia­ti­ons­spiele, zum Beispiel „Just One“, „Concept“ und „Similo“, bis hin zuKoope­ra­ti­ons­spie­len, wie „Team 3“, war alles dabei.Beson­ders unschein­bar, aber dennoch poli­tisch, ist das gender­ge­rechte Karten­deck. DieBild­kar­ten wie Bube, Dame, König,…

KiJuPa im Zeichen des Red Hand Day!
| | |

KiJuPa im Zeichen des Red Hand Day!

Am letz­ten Sonn­tag nahmen wir als Koope­ra­ti­ons­part­ner vom Marbur­ger Bünd­nis – „Neinzum Krieg“, terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not und Green­peace Marburg, zu Ehren­des inter­na­tio­na­len Gedenk­ta­ges gegen den Einsatz von Kinder­sol­datinnen auf der Welt, an einer Veran­stal­tung teil. Ziel dieser Veran­stal­tung war es ein Bewusst­sein für diese Thema­tik zu schaf­fen und uns…

Bericht zum KiJuPa-Treff “Frie­den” mit Fokus auf den “Red Hand Day”
| | |

Bericht zum KiJuPa-Treff “Frie­den” mit Fokus auf den “Red Hand Day”

Nach einer Vorstel­lung gemein­sam mit unse­ren Gästen Rüdi­ger Stol­zen­berg vom Bünd­nis “Nein zum Krieg!” und Sabine Schott des Vereins “Terre des Hommes”, gab uns Teame­rin Eylem einen kurzen Einblick in die Arbeit des vergan­ge­nen Treffs, an dem leider keine KiJuPaler*innen teil­nah­men. Aus diesem Grund geriet die Planung für den “Red Hand Day” leider etwas ins…

Neujahrs­emp­fang 2023 der Univer­si­täts­stadt Marburg
|

Neujahrs­emp­fang 2023 der Univer­si­täts­stadt Marburg

Neues Jahr heißt Neujah­res­emp­fang der Univer­si­täts­stadt Marburg,bei dem auch wieder der Vorstand des KiJu­Pas eige­la­denwurde. Deshalb machte sich fast der ganze Vorstand auf den Weg zumEPH um der Einla­dung nach­zu­ge­hen und nach zwei Jahren pande­mie­be­ding­ter Absti­nenz endlich wieder vor Ort mit von der Partie zu sein. Nach­dem sich alle im Regen vor dem Veran­stal­tungs­ge­bäude versam­melthaben, gingen…

KiJuPa – Kochworkshop!
|

KiJuPa – Kochworkshop!

Im vergan­ge­nen Jahr am 08.10.2022 fand der erste KiJuPa-Koch­­wor­k­­shop statt. Zusam­men mit ca. 10 Teilnehmer*innen haben wir 3 Gerichte zube­rei­tet. Auf der Spei­se­karte stand Nudel­sa­lat Caprese, Hähn­chen Süß-Sauer und Quark­speise á la Spaget­tieis. Das Essen war schnell zube­rei­tet und hat allen sehr gut geschmeckt.  Doch wir haben nicht nur für uns gekocht, anschlie­ßend haben wir unsere Rezepte…

| |

Bericht Starke Kinder- und Jugendparlamente

Was machen eigent­lich andere KiJu­Pas in Deutsch­land und wie finde ich sie? Um diese Frage zu beant­wor­ten könnt ihr euch mal die Initia­tive Starke Kinder- und Jugend­par­la­mente (StaKi­JuPa) anschauen. Marie und Emilia aus unse­rem Marbur­ger KiJuPa sind dort sehr aktiv und berich­ten auch regel­mä­ßig in den KiJuPa Sitzun­gen von ihren Aktio­nen, Projek­ten und Tref­fen mit…