Bericht zum KiJuPa-Treff Karten­ak­tion und Winter­fest am 08.12.22
| | |

Bericht zum KiJuPa-Treff Karten­ak­tion und Winter­fest am 08.12.22

Am Donners­tag, den 08.12.22, hat sich das KiJuPa zum Karten­bas­teln getrof­fen! Bei weih­nacht­li­cher Musik und Snacks haben unsere flei­ßi­gen KiJuPaler*innen 75(!) Karten für den Verein Soli­dar­burg gebas­telt. Soli­dar­burg e.V. verteilt die gebas­tel­ten Karten in Senio­ren­hei­men in Marburg und berei­tet so den Bewohner*innen eine kleine Weih­nachts­freude!  Die Karten wurden bemalt, verziert, gestem­pelt und mit netten Grüßen…

| |

Bericht zum KiJuPa-Treff Verkehr am 29.11.22

Am Diens­tag, den 29.11.22 hat sich das KiJuPa zum Treff Verkehr im Haus der Jugend getrof­fen. Ursprüng­lich war ein Ausflug zur Busschule geplant, der leider verscho­ben werden musste. Im nächs­ten Jahr wird der Ausflug wahr­schein­lich nach­ge­holt, Infos dazu kommen mit den neuen Termin­plä­nen. Trotz der Plan­än­de­rung kam es zu einem produk­ti­ven Tref­fen, in dem es…

| | | |

Bericht der letz­ten KiJuPa Sitzung in 2022

Am Donners­tag den 01.12. stand die letzte Sitzung des KiJuPa Marburgs für das Jahr 2022 an. Sie fand von 16:30- 18:00 Uhr im Stadt­­­ver­­or­d­­ne­­ten-Sitzungs­­aal statt und war ein voller Erfolg! Bevor die Sitzung rich­tig losging, kam ein Über­ra­schungs­gast zum KiJuPa – der Niko­laus war da! Mithilfe der Bürger­meis­te­rin Nadine Berns­hau­sen verteilte er faire Schoko-Niko­lause und…

| | |

Proto­koll zur KiJuPa-Sitzung vom 01.12.2022

Proto­koll zur KiJuPa Sitzung am 01.12.2022 Top 1: Begrü­ßung erfolgt durch Lasse Wenzel (1. Vorsit­zen­der) Gäste: Dr. Elke Neuwoh­ner (entschul­digt); Holger Marks (entschul­digt); Renate Ober­lik (entschul­digt); Birgit Eggers (entschul­digt); Nadine Berns­hau­sen; Andrea Heinz und weitere Perso­nen (Steue­rungs­gruppe Fairer Handel); Nata­lie Wunder­lich (Fach­dienst Jugend­för­de­rung, Queere Arbeit); Rahel Jäkel (Jugend­bil­dungs­werk, Medi­en­ar­beit) Frie­de­rike Könitz (entschul­digt), vertre­ten von Sandra Rabung…

| | |

Proto­koll zur KiJuPa Sitzung vom 03.11.2022

Proto­koll zur KiJuPa Sitzung vom 03.11.2022 Top 1: Begrü­ßung erfolgt durch Lasse Wenzel (1. Vorsit­zen­der) Gäste: Nadine Berns­hau­sen (entschul­digt); Dr. Elke Neuwoh­ner (entschul­digt); Holger Marks (entschul­digt); Renate Ober­lik (entschul­digt); Birgit Eggers (entschul­digt); Doro­thee de la Motte; Anna Swantje van der Meer (Phil­ipps-Univer­­­si­­tät Marburg); Clara East­hill (Marbur­ger Part­ner­städte); Mari­anne Wölk und Sevim Yüzgü­len (ehren­amt­li­ches Magis­trat Part­ner­schaft mit Sfax) Genehmigung…

| | | | |

KiJuPa Schul­ran­zen-Aktion wieder mal erfolg­reich beendet!

Bei der dies­jäh­ri­gen Schul­ran­zen Aktion des Marbur­ger KiJu­Pas wurden 311 Schul­ran­zen für Sibiu/Hermannstadt gesam­melt! Das Kinder- und Jugend­par­la­ment bedankt sich bei allen für ihre Spen­den und Mithilfe. Die gespen­de­ten Schul­ran­zen treten nun ihre Reise nach Sibiu/Hermannstadt an. In der rumä­ni­scher Part­ner­stadt Marburgs finden sie ein neues Zuhause bei Kindern, die sich keinen Ranzen leis­ten können.…

| | |

Berichte Ausschüsse/Gremien KiJuPa-Sitzung vom 03.11.22 – von Anto­nin Bau

Umwelt­aus­schuss: Den Umwelt­aus­schuss hat Vorstands­mit­glied Anto­nin haupt­säch­lich bzgl. unse­res Antrags besucht. Dieser wurde sehr erfreut vom Magis­trat mit einer klei­nen Ände­rung ange­nom­men. Zudem war ein großes Thema bei diesem Termin „Fassa­den­be­pflan­zung“ und „Wieder­ver­wen­den des Schwimm­bad­was­sers“. Es war sehr inter­es­sant und Vorstands­mit­glied Anto­nin wird dem Ausschuss auch in Zukunft beiwoh­nen. Jugend­hil­fe­aus­schuss: Auch dem Jugend­hil­fe­aus­schuss wohnte Vorstandsmitglied…

|

Bericht des KiJuPa-Treffs “Inte­gra­tion und Inklu­sion” vom 18.10.22

Wie immer wurde mit einer kurzen Vorstel­lungs­runde begon­nen. Anschlie­ßend hat Moritz mithilfe der Treff-Teilnehmer*innen die Begriffe „Inklu­sion“ und „Inte­gra­tion“ vonein­an­der unter­schie­den und defi­niert. Kurz zusam­men­ge­fasst heißt Inklu­sion, dass alle und über­all einbe­zo­gen werden und dies mit ihren Bedürf­nis­sen bzw. Hilfen. Inte­gra­tion bedeu­tet, dass alle die in Deutsch­land wohnen an unse­rer Gesell­schaft teil­ha­ben können.  Anschlie­ßend haben…

| | | | |

Das KiJuPa besucht den hessi­schen Landtag!

Gemein­sam mit dem Kreis­ju­gend­par­la­ment Marburg-Bieden­­kopf und dem Jugend- und Kultur­zen­trum Bad Wildun­gen besuch­ten Vertre­ter unse­res Kinder- und Jugend­par­la­ments auf Einla­dung des Marbur­ger Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Herrn Dirk Bamber­ger (Marburg-Bieden­­kopf II) den Land­tag in Wies­ba­den.  Nach dem persön­li­chen Empfang durch Herrn Bamber­ger stand das volle Besu­cher-Programm auf der Tages­ord­nung. Wir beka­men zunächst einen inter­es­san­ten Vortrag über den Landtag,…

| |

Erster KiJuPa-Koch­work­shop!

Nach­dem wir uns zu Beginn alle vorge­stellt hatten und über die Lieb­lings­ge­richte der ande­ren Teil­neh­men­den Bescheid wuss­ten, haben wir drei Grup­pen gebil­det. Jede Gruppe kochte ein bestimm­tes Rezept. Es gab „Nudel­sa­lat Caprese“, „Hähn­chen süßsauer“ und „Quark­speise à la Spaget­tieis“. Gekocht wurde für das Kinder­koch­buch des Dittel-Verla­­ges, welches im Dezem­ber in der Winter­aus­gabe erscheint. Alle Teil­neh­men­den hatten…