Vorstands­fahrt zum Thema Kinder- und Jugend­par­ti­zi­pa­tion nach Darmstadt
| | |

Vorstands­fahrt zum Thema Kinder- und Jugend­par­ti­zi­pa­tion nach Darmstadt

Ein großer Teil des Vorstands nahm den Weg nach Darm­stadt auf sich, um das Konzept eines KiJu­Pas dort als Möglich­keit zur Parti­zi­pa­tion für Darmstädter*innen darzu­stel­len. Schon um sieben Uhr trafen sich die Teilnehmer*innen vor dem Haus der Jugend. Die Einen bereits viel zu wach und moti­viert, während die Ande­ren noch etwas Schlaf auf der Fahrt…

KiJuPa-Treff “Inklu­sion und Inte­gra­tion” setzt neue Impulse
| |

KiJuPa-Treff “Inklu­sion und Inte­gra­tion” setzt neue Impulse

Am 11. Juli 2022 traf sich der KiJuPa-Treff „Inklu­sion und Inte­gra­tion“ das erste Mal seit der Wahl des 13. Kinder- und Jugend­par­la­ments. Inklu­sion ist eine wich­tige gesell­schaft­li­che Aufgabe. Ganz gleich, ob es um die Würde von Menschen mit Behin­de­rung, jene von Geflüch­te­ten oder um LGBTIQ*-Themen geht. Dialog, Austausch und Mitbe­stim­mung auf glei­cher Augen­höhe sind gerade…

Erster Umwelt-Treff: Erstes Projekt steht fest
| |

Erster Umwelt-Treff: Erstes Projekt steht fest

Der erste KiJuPa-Treff zum Thema Umwelt erwies sich als beson­ders konstruk­tiv. Schnell wurden zahl­rei­che Wünsche und Vorschläge zum Thema Umwelt in Marburg gesam­melt, denen in einer gemein­sa­men Abstim­mung Prio­ri­tä­ten zuge­wie­sen wurden. Dabei kam man zu dem Ergeb­nis, dass sich das KiJuPa in der aktu­el­len Legis­la­tur­pe­ri­ode zunächst für die Vergrö­ße­rung der Grün­flä­chen im Stadt­ge­biet einset­zen möchte. …

Erster Rheto­rik-Treff des neuen KiJuPa!
|

Erster Rheto­rik-Treff des neuen KiJuPa!

Was ist eigent­lich Rheto­rik? Was bewirkt sie? Wo begeg­net sie uns und welche Wirkung haben Reden und Präsen­ta­tio­nen ande­rer auf uns? Rund um diese Fragen ging es im ersten Rheto­­rik-Treff in der neuen Legis­la­tur­pe­ri­ode des KiJuPa. Mit Spie­len über Wort­fin­dung, Asso­zia­tion und Argu­men­ta­tion fanden 15 Teilnehmer*innen einen Einstieg in das Thema Rheto­rik, dass sie insbe­son­dere als…

KiJuPa bei Marburg 800 auf der Stadtautobahn
| |

KiJuPa bei Marburg 800 auf der Stadtautobahn

Am 5. Juni 2022 war auch das KiJuPa im Rahmen der MR800-Veran­stal­­tung „Tisch­­lein-Deck-Dich“ auf der Stadt­au­to­bahn mit insge­samt drei Tischen vertre­ten. Das Event bot nicht nur die Möglich­keit, durch den Austausch mit anwe­sen­den Mitglie­dern das KiJuPa als poli­ti­sche Parti­zi­pa­ti­ons­mög­lich­keit für Kinder und Jugend­li­che kennen­zu­ler­nen: Die Besucher*innen konn­ten Vorschläge auf die Frage „Wenn Du Politiker*in bist,…

Kenn­lern­fahrt zur Burg Hessenstein
| |

Kenn­lern­fahrt zur Burg Hessenstein

Vom 20. bis 22. Mai ging es für rekord­ver­däch­tige 64 Mitglie­der des Marbur­ger Kinder- und Jugend­par­la­ments zum gemein­sa­men Kennen­ler­nen auf die Burg Hessen­stein. Neben dem mitein­an­der vertraut werden stand mit der Ausar­bei­tung der inhalt­li­chen Schwer­punkte für die kommen­den zwei Jahre der erste große und wich­tige Punkt der neuen Legis­la­tur­pe­ri­ode des KiJuPa auf der Tages­ord­nung. Als…

Pizza­es­sen mit der Politik
|

Pizza­es­sen mit der Politik

Am 11. Mai 2022 fand im Ristor­ante & Pizza Colos­seo das tradi­tio­nelle Pizza­es­sen des ehema­li­gen und neuen KiJuPa-Vorstands mit der Stadt­ver­ord­ne­ten­vor­ste­he­rin Dr. Elke Neuwoh­ner und Bürger­meis­te­rin Nadine Berns­hau­sen statt. Nach einer kurzen Vorstel­lungs­runde und dem Servie­ren der Spei­sen und Getränke entstan­den Gesprä­che über das poli­ti­sche Gesche­hen in Marburg. Die Bürger­meis­te­rin Nadine Berns­hau­sen stellte den KiJuPaler*innen ihr Aufgabengebiet…

Das 13. Kinder- und Jugend­par­la­ment der Univer­si­täts­stadt nimmt seine Arbeit auf
| | | | |

Das 13. Kinder- und Jugend­par­la­ment der Univer­si­täts­stadt nimmt seine Arbeit auf

Am Donners­tag, 5.5.2022 tagte erst­mals das neu gewählte 13. KiJuPa und kam zur 1. konsti­tu­ie­ren­den Sitzung im Cine­plex zusam­men. Gruß­worte aus der Poli­tik würdi­gen das Enga­ge­ment Die Sitzung star­tet mit den Gruß­wor­ten von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Thomas Spies, Bürger­meis­te­rin Nadine Berns­hau­sen und Stadt­ver­ord­ne­ten­vor­ste­he­rin Dr. Elke Neuwoh­ner, die alle die Wich­tig­keit des KiJuPa beton­ten und das ehrenamtliche,…

Final Cut – unge­wohnt, aber wie immer außergewöhnlich
| | |

Final Cut – unge­wohnt, aber wie immer außergewöhnlich

Das Marbur­ger Kinder- und Jugend­film­fes­ti­val “Final Cut” – welches ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt zwischen dem Marbur­ger Cine­plex und den Fach­diens­ten Kultur und Jugend­för­de­rung der Stadt Marburg ist – gibt es jetzt schon seit über 14 Jahren. Leider konnte das Festi­val dieses Jahr nicht wie gewohnt statt­fin­den, aber den Spaß woll­ten wir uns trotz­dem nicht ganz nehmen lassen. …

Zettel­kas­ten-Projekt

Zettel­kas­ten-Projekt

Das Zettel­­kas­­ten-Projekt des Kinder- und Jugend­par­la­men­tes Marburg wurde zwar bereits im Novem­ber letz­ten Jahres vorge­stellt, aber jetzt wurden auch die Fotos auf der Inter­net­seite aktua­li­siert.  Dazu hatten sich Mitglie­der des KiJuPa Anfang des Jahres am Garten des Gedenkens