Erster Treff zum Hörspiel­pro­jekt vom 26.04.23!
| |

Erster Treff zum Hörspiel­pro­jekt vom 26.04.23!

In unse­rem ersten Tref­fen für das Hörspiel­pro­jekt haben wir viel geschafft.Unser Ziel war es, uns kennen­zu­ler­nen und die Grup­pen­kon­stel­la­tion zu klären, außer­demdas Format und ein grobes Thema fest­zu­le­gen.Wir konn­ten uns schnell auf ein Thema eini­gen, das alle inter­es­siert. Im Anschluss daran­hat­ten wir noch genug Zeit und Moti­va­tion näher auf die Geschichte einzu­ge­hen, sodass wirschon eine…

Bericht zum Hessi­schen Parti­zi­pa­ti­ons­preis 2022
|

Bericht zum Hessi­schen Parti­zi­pa­ti­ons­preis 2022

Ein Bericht von Anto­nin Bau, KiJuPa Mitglied. Durch den Gewinn des Hessi­schen Parti­zi­pa­ti­ons­prei­ses im vergan­ge­nen Jahr (mit dem Projekt „Ensem­ble pour le climat“), durfte das KiJuPa Marburg in diesem Jahr Teil der Jury des neuen Prei­ses sein. Nun sollte er sozu­sa­gen vom letz­ten Sieger zum neuen Sieger weiter­ge­ge­ben werden. Ich durfte das KiJuPa ehren­wer­ter weise…

Bericht zur Gedenk­ver­an­stal­tung für depor­tierte Sinti und Roma im Jahr 1942
| |

Bericht zur Gedenk­ver­an­stal­tung für depor­tierte Sinti und Roma im Jahr 1942

Ein Bericht von Anto­nin Bau, KiJuPa Mitglied. Am 23.03.23 fand eine Gedenk­ver­an­stal­tung für depor­tierte Sinti & Roma im Jahr 1942 im Rathaus Marburg statt.Dr. Thomas Spieß eröff­nete die Veran­stal­tung und rief dazu auf, den Opfern des Natio­nal­so­zia­lis­mus ewig zu geden­ken, damit sich die Geschichte nicht wieder­ho­len kann. Die nächste Redner*in war Frau Strauß, die von ihren…

Bericht zum KUSS-Festi­val 2023
| | |

Bericht zum KUSS-Festi­val 2023

Ein Bericht von Anto­nin Bau, KiJuPa Mitglied. Auch dieses Jahr, fand zum 26. Mal vom 19.03. bis 25.03.23 das Kinder- und Jugend­thea­ter­fes­ti­val (KUSS- Festi­val) in Marburg statt, durch­ge­führt vom HLTM (Hessi­sches Landes­thea­ter Marburg). Dieses Jahr eröff­nete die Gruppe „Darstel­len­des Spie­len“ der Elisa­beth­schule Marburg mit einem Kurz­stück zum Thema „Krieg bei mir zu Hause“. Es wurde…

Bericht zum Treff mit dem KJP vom 24. März
| | |

Bericht zum Treff mit dem KJP vom 24. März

Am 24.03.2023 traf sich das KJP anläss­lich ihrer Klau­sur­ta­gung im Haus der Jugendin Marburg. Auf Grund unse­rer engen Zusam­men­ar­beit mit dem KJP wurde auch dasKi­JuPa zu diesem Tref­fen herz­lichst einge­la­den.Wir nahmen die Einla­dung dankend an und trafen uns um 16 Uhr mit dem KJP. ZuBe­ginn des Tref­fens tauschte man sich über die aktu­el­len Themen und…

KiJuPa Marburg säubert die Lahnwiesen
| | |

KiJuPa Marburg säubert die Lahnwiesen

Bericht zur KiJuPa Aktion “Lahn Clean-Up” Am Donners­tag, den 23.03.23 hat sich das KiJuPa Marburg zu einer Lahn Clean-Up Aktion versam­melt. Mit Zangen, Hand­schu­hen und Müll­beu­teln ausge­rüs­tet wurde ein Weg an der Lahn entlang von Müll befreit. Die flei­ßi­gen Müllsammler*innen haben über 2 Stun­den lang viele Müll­stü­cke einge­sam­melt, welche gefähr­lich für Tiere und die Umwelt sein…

| |

Bericht zum Treff Umwelt vom 14.03.23!

Der erste Teil des Treffs bestand aus der Vorbe­rei­tung des ‚Lahn-Clean-Up‘ am Donners­tag den 23. März. Es wurde sich inten­siv mit der Routen­pla­nung ausein­an­der­ge­setzt und berat­schlagt, welche Ausrüs­tung benö­tigt wird. Klei­dung: Wasser- und rutsch­feste Schuhe, wetter­feste Klei­dung (kann dreckig werden), Hand­schuhe zum aufsam­meln von Gegen­stän­den Ausklin­gen ließen wir den Treff mit unter­schied­li­chen Spie­len zum Thema Umwelt.

Bericht zum Treff Rheto­rik vom 09.03.23!
|

Bericht zum Treff Rheto­rik vom 09.03.23!

Zuerst haben wir uns damit ausein­an­der­ge­setzt, was alles zu einer guten Rede gehört und welche Rolle sowohl Inhalt als auch Persön­lich­keit des/der Redners*in spie­len. Anschlie­ßend betrach­te­ten wir die Struk­tu­rie­rung einer guten Rede und warfen einen genaue­ren Blick auf das MISLA-Modell, um in fünf Schrit­ten zu einer über­zeu­gen­den Rede zu gelan­gen. Abschlie­ßend haben wir uns mit…

Tages­ord­nung zur KiJuPa-Sitzung am 16.03.2023
| | |

Tages­ord­nung zur KiJuPa-Sitzung am 16.03.2023

Top 1: Begrü­ßung Anmer­kun­gen zum letz­ten Proto­koll Geneh­mi­gung des Proto­kolls Top 2: Das KiJuPa infor­miert sich Die Initia­tive „Die Marburg kann mehr“ stellt sich und ihrer Arbeit vor Milan Bachem von der Bürger*innenbeteiligung stellt seine Arbeit der DEXT-Fach­stelle (Demo­kra­tie­för­de­rung und Extre­mis­mus­prä­ven­tion) und die Marbur­ger Wochen gegen Rassis­mus vor Anne Leib­fried stellt uns das Bundes­pro­gramm „Zukunfts­pakt“ und die…

Bericht zum KiJuPa-Treff „Frei­zeit“ am 01.02.23
| |

Bericht zum KiJuPa-Treff „Frei­zeit“ am 01.02.23

Der KiJuPa Treff Frei­zeit fand am Mitt­woch, den 01.02.23, im Haus der Jugend statt. Nach einer kurzen Begrü­­ßungs- und Vorstel­lungs­runde, sowie einer kurzen Wieder­ho­lung des letz­ten Treffs zu dem Thema, wurde der Fokus auf Spiel­plätze gelegt.Die KiJuPaler*innen berich­te­ten von ihren eige­nen Erfah­run­gen mit Spiel­plät­zen und was ihnen dort fehlt oder sie stört, aber auch was…