| | |

Bericht zum KiJuPa-Treff “Frie­den” mit Fokus auf den “Red Hand Day”

Nach einer Vorstel­lung gemein­sam mit unse­ren Gästen Rüdi­ger Stol­zen­berg vom Bünd­nis “Nein zum Krieg!” und Sabine Schott des Vereins “Terre des Hommes”, gab uns Teame­rin Eylem einen kurzen Einblick in die Arbeit des vergan­ge­nen Treffs, an dem leider keine KiJuPaler*innen teil­nah­men. Aus diesem Grund geriet die Planung für den “Red Hand Day” leider etwas ins…

| | |

Berichte Ausschüsse/Gremien KiJuPa-Sitzung vom 03.11.22 – von Anto­nin Bau

Umwelt­aus­schuss: Den Umwelt­aus­schuss hat Vorstands­mit­glied Anto­nin haupt­säch­lich bzgl. unse­res Antrags besucht. Dieser wurde sehr erfreut vom Magis­trat mit einer klei­nen Ände­rung ange­nom­men. Zudem war ein großes Thema bei diesem Termin „Fassa­den­be­pflan­zung“ und „Wieder­ver­wen­den des Schwimm­bad­was­sers“. Es war sehr inter­es­sant und Vorstands­mit­glied Anto­nin wird dem Ausschuss auch in Zukunft beiwoh­nen. Jugend­hil­fe­aus­schuss: Auch dem Jugend­hil­fe­aus­schuss wohnte Vorstandsmitglied…

| | |

Vorstands­fahrt zum Thema Kinder- und Jugend­par­ti­zi­pa­tion nach Darmstadt

Ein großer Teil des Vorstands nahm den Weg nach Darm­stadt auf sich, um das Konzept eines KiJu­Pas dort als Möglich­keit zur Parti­zi­pa­tion für Darmstädter*innen darzu­stel­len. Schon um sieben Uhr trafen sich die Teilnehmer*innen vor dem Haus der Jugend. Die Einen bereits viel zu wach und moti­viert, während die Ande­ren noch etwas Schlaf auf der Fahrt…

| | | | |

Das 13. Kinder- und Jugend­par­la­ment der Univer­si­täts­stadt nimmt seine Arbeit auf

Am Donners­tag, 5.5.2022 tagte erst­mals das neu gewählte 13. KiJuPa und kam zur 1. konsti­tu­ie­ren­den Sitzung im Cine­plex zusam­men. Gruß­worte aus der Poli­tik würdi­gen das Enga­ge­ment Die Sitzung star­tet mit den Gruß­wor­ten von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Thomas Spies, Bürger­meis­te­rin Nadine Berns­hau­sen und Stadt­ver­ord­ne­ten­vor­ste­he­rin Dr. Elke Neuwoh­ner, die alle die Wich­tig­keit des KiJuPa beton­ten und das ehrenamtliche,…

Rede­recht des KiJuPa in der Stadtverordnetenversammlung
| | |

Rede­recht des KiJuPa in der Stadtverordnetenversammlung

Am Frei­tag, den 25.03.2022, machte das KiJuPa von seinem Rede­recht in der Marbur­ger Stadt­verordneten­versammlung Gebrauch, um einen Einblick in die Arbeit des KiJu­Pas im Jahr 2021 zu geben. Elias, Johanna und Magda berich­te­ten von den High­lights der KiJuPa-Arbeit – unter ande­rem dem hessi­schen Parti­zi­pa­ti­ons­preis, Ensem­ble pour le climat und der Schul­ran­zen­ak­tion. Obwohl das vergan­gene Jahr auch von eini­gen Heraus­for­de­run­gen geprägt war, konn­ten somit auch eine Menge Projekte umge­setzt werden. 

| | |

Rück­blick: KiJuPa-Stol­per­stein-Aktion „Sicht­bar machen“

16 Perso­nen unter­schied­li­chen Alters betei­lig­ten sich am Sonn­tag, 27. März an der Stol­per­stein-Aktion, die das KiJuPa Marburg gemein­sam mit der Frau­en­ver­ei­ni­gung Sorop­ti­mist Inter­na­tio­nal Club Marburg im Rahmen der Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Rassis­mus durchführte.

Marbur­ger Kinder und Jugend­li­chen haben gewählt
| | | |

Marbur­ger Kinder und Jugend­li­chen haben gewählt

94 Kinder und Jugend­li­che ziehen über 25 Marbur­ger Schu­len und die Externe Liste ins 13. Kinder- und Jugend­par­la­ment (KiJuPa) ein. Vom 7. bis 25. März 2022 konn­ten die Marbur­ger Kinder und Jugend­li­chen zum 13. Mal das KiJuPa der Univer­si­täts­stadt Marburg wählen.

| | | |

Vorletzte KiJuPa-Sitzung vor den Neuwah­len – Gele­gen­heit zum Reinschnuppern

Seid ihr inter­es­siert am KiJuPa oder wollt gerne beim KiJuPa mitma­chen? Dann kommt doch gerne zur KiJuPa-Sitzung, am 03.02.22 im Cine­plex Marburg. Es ist die vorletzte Sitzung vor den Neuwah­len im März und bietet euch die perfekte Möglich­keit die Arbeit des KiJuPa selbst mitzu­er­le­ben. Alle KiJuPaler*innen, Freund*innen und Inter­es­sierte herz­lich einge­la­den zu kommen und teilzunehmen.…

| | |

Hessi­scher Parti­zi­pa­ti­ons­preis für Projekt “Ensem­ble pour le climat”

s gibt freu­dige Nach­rich­ten aus Wies­ba­den für das KiJuPa Marburg: Das Parla­ment erhält für sein Porjekt “Ensem­ble pour le climat” den Hessi­schen Partizpationspreis!